INNOVATIV
Band 79: Janet Wagner Band 78: Philip Franklin Orr Band 77: Carina Dony Band 76:
Linda Freyberg
Sabine Wolf (Hrsg.)
Band 75: Denise Rudolph Band 74: Sophia Paplowski Band 73: Carmen Krause Band 72:
Katrin Toetzke
Dirk Wissen
Band 71: Rahel Zoller Band 70: Sabrina Lorenz Band 69: Jennifer Hale Band 68:
Linda Schünhoff
Benjamin Flämig
Band 67:
Wilfried Sühl-Strohmenger
Jan-Pieter Barbian
Band 66: Tina Schurig Band 65: Christine Niehoff Band 64: Eva May Band 63: Eva Bunge Band 62: Nathalie Hild Band 61: Martina Haller Band 60: Leonie Flachsmann Band 59: Susanne Göttker Band 58: Georg Ruppelt Band 57: Karin Holste-Flinspach Band 56: Rafael Ball Band 55: Bettina Schröder Band 54: Florian Hagen Band 53: Anthea Zöller Band 52: Ursula Georgy Band 51: Ursula Jaksch Band 50: Hermann Rösch (Hrsg) Band 49: Lisa Maria Geisler Band 48: Raphaela Schneider Band 47: Eike Kleiner
Bestellen Sie jetzt online!
16. Juli 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 4/2025 (Juni 2025) lesen Sie u.a.:

  • Neue Anforderungen an Führungs­kompetenz in wissenschaftlichen Bibliotheken
  • KI in der Katalogisierung: Drei Chatbots auf dem Prüfstand
  • Mehr als nur eine ID: Warum Forscher ORCID nutzen und warum nicht
  • Anxiety in der Hochschullehre: zögerlicher Einsatz von ChatGPT
  • Smart Reading in Bibliotheken: Aktive Beteiligung von Leser:innen
  • Kinder im digitalen Zeitalter:
    OECD-Bericht zeigt Handlungsbedarf für Politik und Bildungseinrichtungen
  • Bibliotheken und ihre Rolle beim Klimaschutz
  • Initiative für eine unabhängige Infrastruktur biomedizinischer Literatur –
    ZB MED entwickelt PubMed Alternative
  • Leiterin der Library Of Congress entlassen
  • Data Citations –
    Datenauswertung in Bibliotheken
  • Unternehmen investieren gezielt
    in künstliche Intelligenz
  • Springer Nature spendet KI-Werkzeug „Geppetto“ an die Verlagsbranche zur Bekämpfung betrügerischer Einreichungen
  • Die San José State University
    setzt auf Ihren ersten KI-Bibliothekar
u.v.m.
  fachbuchjournal

Die Association of Canadian University Presses (ACUP-APUC)
und De Gruyter gehen strategische Partnerschaft ein

De Gruyter vertreibt künftig alle eBooks der 17 ACUP-APUC-Universitätsverlage Kanadas

De Gruyter und die Association of Canadian University Presses (ACUP-APUC) gehen eine Partnerschaft für den weltweiten Vertrieb von akademischen eBooks ein. Dadurch wird der Berliner Wissenschaftsverlag die gesamte Buchproduktion aller 17 kanadischen Universitätsverlage über degruyter.com an ein weltweites Publikum vertreiben.

Als Ergebnis der Partnerschaft werden etwa 650 neue Titel pro Jahr sowie eine Backlist und ein Archiv von mehr als 12.000 akademischen eBooks für Bibliothekskunden weltweit auf einer digitalen Plattform verfügbar sein. Bibliotheken können nun einen DRM-freien, digitalen Multi-User-Zugang zu dieser umfassenden und vollständigen Sammlung von unverzichtbaren Inhalten der kanadischen Universitätsverlage erhalten.

Die Partnerschaft mit ACUP-APUC erweitert das Programm der University Press Library (UPL) von De Gruyter. UPL ist ein gemeinschaftlich geführtes eBook-Vertriebsmodell, das Bibliotheken den kompletten jährlichen digitalen Output einiger der weltweit renommiertesten Universitätsverlage aus den USA, Europa und Kanada zur Verfügung stellt, und zwar mit unbegrenztem Zugang für die Nutzenden.

Die Association of Canadian University Presses ist Kanadas kollektives Organ für französisch- und englischsprachige wissenschaftliche Veröffentlichungen. Ihre Verlage publizieren wissenschaftliche Titel, die hauptsächlich von kanadischen Forschenden stammen und sich mit kanadischen Fragen und Themen von globaler Bedeutung befassen. Die Mitglieder der ACUP bemühen sich ständig um die Weiterentwicklung von Finanzierungs-, Verbreitungs- und Vertriebsmodellen für ihren Verband, die sich positiv auf das wissenschaftlichen Publikationswesens in Kanada in einem Umfeld des raschen technologischen und sozialen Wandels auswirken.

De Gruyter, ein führender Wissenschaftsverlag mit über 270 Jahren Erfahrung in der Publikation exzellenter Forschung, bietet über seine Imprints Ubiquity und Sciendo sowie sein Publisher Partner Program umfassende Verlagsdienstleistungen für akademische Einrichtungen, Gesellschaften und Verlage. Zu den Dienstleistungen gehören der digitale Vertrieb von eBooks und die Digitalisierung von Archiven, die Veröffentlichung von Open-Access-Zeitschriften und -Büchern für akademische Gesellschaften, Repositorien und Service-Infrastrukturen, die es Universitäten und Bibliotheken ermöglichen, ihre eigenen Verlage zu betreiben.

„Die Zusammenarbeit zwischen ACUP-APUC und De Gruyter zeigt unser Engagement für nachhaltiges Wachstum und Anpassung in einer sich ständig verändernden Branche. Indem wir kreative neue Ansätze verfolgen und strategische Allianzen bilden, sind wir zuversichtlich, dass wir die Herausforderungen des Marktes meistern und die Langlebigkeit und den Erfolg unserer verlegerischen Bemühungen sicherstellen können“, sagt Brian Scrivener, Direktor der University of Calgary Press und Präsident der Association of Canadian University Presses.

„Nachhaltigkeit in der HSS-Verlagsbranche hat sich zu einem bedeutenden Marktanliegen entwickelt, insbesondere für kleine bis mittelgroße Universitätsverlage. Wir haben erkannt, dass es kreativer Lösungen bedarf, um auf einem globalen Markt zu bestehen, und freuen uns, eine bahnbrechende Vereinbarung mit ACUP-APUC bekannt geben zu können. Diese strategische Partnerschaft zielt darauf ab, unser Partnernetzwerk auf regionaler Ebene zu erweitern und gleichzeitig das inhärente Wertversprechen unseres UPL-Geschäftsmodells zu manifestieren“, sagt Steve Fallon, Präsident von De Gruyter Inc.

www.degruyter.com