26. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Kauf der Synthesis Digital Library:
Springer Nature baut sein eBook-Portfolio in den Bereichen
Künstliche Intelligenz, Elektrotechnik und Informatik aus

Springer Nature hat die Synthesis Digital Library von Morgan & Claypool Publishers erworben, einem Pionier in der Veröffentlichung von eBooks aus Technik und Computerwissenschaften.

Springer Nature übernimmt das Buchprogramm der englischsprachigen Synthesis Digital Library und baut damit sein Buchportfolio in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Elektrotechnik und Informatik weiter aus. Die Marke Synthesis umfasst bislang eine Backlist von etwa 1,000 Titeln, zu denen jährlich etwa 100 Neuerscheinungen hinzukommen. Diese Buchtitel sind vor allem in den USA im Bereich Künstliche Intelligenz sehr renommiert. Mit dieser Akquisition kann Springer Nature sein bereits umfassendes Buchprogramm in den Bereichen Ingenieurwissenschaften und Informatik nochmal erheblich erweitern. Synthesis wurde 2005 gegründet und gilt als eine der meistzitierten Buchreihen auf dem Gebiet Technik/Technologie. Springer Nature wird die Marke Synthesis als Teil seines Buchprogramms fortführen.

Die Buchpublikationen, die unter dem Namen Synthesis erscheinen, genießen in der Wissenschaft einen besonderen Ruf. Die Autor*innen sind anerkannt auf ihrem Fachgebiet und bieten neben Buchpublikationen auch Unterlagen für Tutorien zu aktuellen Forschungs- und Entwicklungsthemen. Die prägnant gehaltenen Buchformate bieten umfassende Analysen, die breiter gefasst sind als wissenschaftliche Zeitschriftenartikel. Sie liefern der Wissenschaft und Forschung hochaktuelles Wissen zu relevanten und neuen Forschungsbereichen.

Dr. Niels Peter Thomas, Managing Director, Books bewertet den Zukauf mit den Worten: „Wir freuen uns sehr über den Zukauf von Synthesis Digital Library mit Buchpublikationen aus Technik und Computerwissenschaften. Die hochwertigen Inhalte passen hervorragend in unser Produktportfolio. Die Akquisition unterstreicht unsere Strategie, unsere Marktanteile im Bereich angewandte Wissenschaften auszubauen. Wir sind froh, dass wir auch Mitarbeiter*innen von Morgan & Claypool zu Springer Nature in die Programmplanung holen konnten und heißen sie bei uns herzlich willkommen.“

Michael Morgan, Mitbegründer und CEO von Morgan & Claypool, sagte zu dem Verkauf: „Wir glauben, dass Springer Nature ein hervorragendes neues Zuhause für Synthesis ist, um sein Wachstum fortzusetzen. Springer Nature verfügt über eine umfassende Expertise als Buchverlag und ist global breit aufgestellt. Wir sehen für die Bücher sowie die Autor*innen von Synthesis eine großartige Chance, ein noch größere Zielgruppe zu erreichen und die jeweiligen Fachgebiete maßgeblich mitzuprägen.“

springernature.com