30. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Kauf der Synthesis Digital Library:
Springer Nature baut sein eBook-Portfolio in den Bereichen
Künstliche Intelligenz, Elektrotechnik und Informatik aus

Springer Nature hat die Synthesis Digital Library von Morgan & Claypool Publishers erworben, einem Pionier in der Veröffentlichung von eBooks aus Technik und Computerwissenschaften.

Springer Nature übernimmt das Buchprogramm der englischsprachigen Synthesis Digital Library und baut damit sein Buchportfolio in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Elektrotechnik und Informatik weiter aus. Die Marke Synthesis umfasst bislang eine Backlist von etwa 1,000 Titeln, zu denen jährlich etwa 100 Neuerscheinungen hinzukommen. Diese Buchtitel sind vor allem in den USA im Bereich Künstliche Intelligenz sehr renommiert. Mit dieser Akquisition kann Springer Nature sein bereits umfassendes Buchprogramm in den Bereichen Ingenieurwissenschaften und Informatik nochmal erheblich erweitern. Synthesis wurde 2005 gegründet und gilt als eine der meistzitierten Buchreihen auf dem Gebiet Technik/Technologie. Springer Nature wird die Marke Synthesis als Teil seines Buchprogramms fortführen.

Die Buchpublikationen, die unter dem Namen Synthesis erscheinen, genießen in der Wissenschaft einen besonderen Ruf. Die Autor*innen sind anerkannt auf ihrem Fachgebiet und bieten neben Buchpublikationen auch Unterlagen für Tutorien zu aktuellen Forschungs- und Entwicklungsthemen. Die prägnant gehaltenen Buchformate bieten umfassende Analysen, die breiter gefasst sind als wissenschaftliche Zeitschriftenartikel. Sie liefern der Wissenschaft und Forschung hochaktuelles Wissen zu relevanten und neuen Forschungsbereichen.

Dr. Niels Peter Thomas, Managing Director, Books bewertet den Zukauf mit den Worten: „Wir freuen uns sehr über den Zukauf von Synthesis Digital Library mit Buchpublikationen aus Technik und Computerwissenschaften. Die hochwertigen Inhalte passen hervorragend in unser Produktportfolio. Die Akquisition unterstreicht unsere Strategie, unsere Marktanteile im Bereich angewandte Wissenschaften auszubauen. Wir sind froh, dass wir auch Mitarbeiter*innen von Morgan & Claypool zu Springer Nature in die Programmplanung holen konnten und heißen sie bei uns herzlich willkommen.“

Michael Morgan, Mitbegründer und CEO von Morgan & Claypool, sagte zu dem Verkauf: „Wir glauben, dass Springer Nature ein hervorragendes neues Zuhause für Synthesis ist, um sein Wachstum fortzusetzen. Springer Nature verfügt über eine umfassende Expertise als Buchverlag und ist global breit aufgestellt. Wir sehen für die Bücher sowie die Autor*innen von Synthesis eine großartige Chance, ein noch größere Zielgruppe zu erreichen und die jeweiligen Fachgebiete maßgeblich mitzuprägen.“

springernature.com