30. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

DINI unterzeichnet „Action Plan for Diamond Open Access“

Die Deutsche Initiative für Netzwerkinformation (DINI) unterstützt den „Action Plan for Diamond Open Access“ zur Stärkung von Publikationsinfrastrukturen in akademischer Trägerschaft.

Die Förderung von Open-Access-Publikationsinfrastrukturen an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen wird von der Deutsche Initiative für Netzwerkinformation (DINI) seit vielen Jahren aktiv gestaltet.

Unter dem Begriff “Diamond Open Access” werden Finanzierungs- und Geschäftsmodelle für wissenschaftliche Publikationsinfrastrukturen gefasst, bei denen eine oder mehrere wissenschaftliche Einrichtungen, Fachgesellschaften oder Förderorganisationen den Betrieb einer Open-Access-Zeitschrift sicherstellen. Für die Lesenden und Publizierenden fallen bei der Rezeption oder der Publikation keine Kosten an.

Mit der Unterzeichnung des Aktionsplans betont DINI die Relevanz der Open-Access-Publikationsinfrastrukturen in akademischer Trägerschaft für die Forschung. Die Stärkung von wissenschaftsgeleiteten Open-Access-Publikationsdiensten für Zeitschriften, Bücher und andere Publikationstypen stellt für DINI ein wichtiges Aktionsfeld dar.

Initiiert wurde der Aktionsplan von Science Europe, der cOAlition S, OPERAS sowie der Agence nationale de la recherche (ANR).

An vielen der in DINI mitarbeitenden Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen wird der Betrieb solcher wissenschaftsgeleiteter Publikationsdienste seit vielen Jahren aktiv und erfolgreich umgesetzt. Mit dem DINI-Zertifikat für Open-Access-Publikationsdienste setzt DINI Standards für digitale Infrastrukturen für das wissenschaftliche Publizieren. Das DINI-Zertifikat fördert die Qualität des Open-Access-Publizierens.

Neben DINI wird der Aktionsplan u. a. auch von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützt.

Weitere Informationen zum „Action Plan for Diamond Open Access“:
https://www.scienceeurope.org/our-resources/action-plan-for-diamond-open-access/