24. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 4 / 2023

NATUR | UMWELT
Plädoyer für den Schutz der Biodiversität
Das Auerhuhn

ASTRONOMIE
Neuerscheinungen

LANDESKUNDE
Japans moderne Monarchie

SPORT
Bayern München

RECHT
Naturschutzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Arbeitsrecht

KUNST
Frauen in der Kunst. Meisterinnen

uvm

Unterstützung der E-Only-Erwerbungspolitik –
Zeitschriften des kopaed Verlages jetzt auch digital

In Kooperation mit ciando: Digitale Abos für merz, kjl&m, Medien & Altern sowie IMAGO verfügbar

Nicht zuletzt die zurückliegenden Monate haben gezeigt, wie wichtig es für die Fachöffentlichkeit ist, kontaktfrei und digital auf fundierte Informationen zugreifen zu können. Auch Communities, die sich bisher noch nicht an die Online-Welt gewöhnen mussten oder konnten, haben diesen Sprung nun getan.

Der kopaed-Verlag hat dieser Entwicklung Rechnung getragen und in Kooperation mit ciando Portale für jede seiner Veröffentlichungen ins Leben gerufen. So können Nutzer und Institutionen jetzt auf die aktuelle Ausgaben und Archive zugreifen: Über http://imago.ciando.com/, http://kjl-m.ciando.com/, http://medien-altern.ciando.com sowie http://merz.ciando.com/ sind diese erreichbar. Die Bestellung der Abos kann über den Verlag oder über ciando erfolgen. Die Authentifizierung für das Portal ist über persönliche Konten oder IP möglich.