21. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 10/01-2022/23 (Jan./Feb. 2023) lesen Sie u.a.:

  • Bibliotheken und die Frage der Interims-Führungskräfte
  • Forderung nach einer standardisierten Kennzeichnung von Preprints
  • Soziale Medien: Ich teile, also weiß ich
  • Die „MINT-Lücke“ in Deutschland
    wird wieder größer
  • Trends 2023: Optimierte Technologien für Klimawandel, Gesundheitskrise etc
  • KI-generierte Texte und Inhalte:
    zwischen Chance und Gefahren
  • Studie: Seit den 1950er-Jahren kaum noch große wissenschaftliche Entdeckungen und Innovationen
  • Digitalisierung am Arbeitsplatz stellt für Beschäftigte oft eine Belastung dar
  • E-Science-Tage 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Unterstützung der E-Only-Erwerbungspolitik –
Zeitschriften des kopaed Verlages jetzt auch digital

In Kooperation mit ciando: Digitale Abos für merz, kjl&m, Medien & Altern sowie IMAGO verfügbar

Nicht zuletzt die zurückliegenden Monate haben gezeigt, wie wichtig es für die Fachöffentlichkeit ist, kontaktfrei und digital auf fundierte Informationen zugreifen zu können. Auch Communities, die sich bisher noch nicht an die Online-Welt gewöhnen mussten oder konnten, haben diesen Sprung nun getan.

Der kopaed-Verlag hat dieser Entwicklung Rechnung getragen und in Kooperation mit ciando Portale für jede seiner Veröffentlichungen ins Leben gerufen. So können Nutzer und Institutionen jetzt auf die aktuelle Ausgaben und Archive zugreifen: Über http://imago.ciando.com/, http://kjl-m.ciando.com/, http://medien-altern.ciando.com sowie http://merz.ciando.com/ sind diese erreichbar. Die Bestellung der Abos kann über den Verlag oder über ciando erfolgen. Die Authentifizierung für das Portal ist über persönliche Konten oder IP möglich.