30. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Covid-19: hub.berlin wird verschoben

Auch Big-Data.AI Summit muss verlegt werden

Die hub.berlin und der Big-Data.AI Summit müssen verschoben werden. Grund dafür ist die zunehmende Verbreitung des neuartigen Coronavirus Covid-19. Das Business-Festival findet nun am 28. und 29. April 2021 in Berlin statt. Aufgrund des erhöhten Infektionsrisikos und der damit gestiegenen Gesundheitsgefahren wurden von den zuständigen Behörden stark gestiegene Sicherheitsanforderungen für die Durchführung eines internationalen Events festgelegt. „Die sichere Durchführung der hub.berlin kann mit Blick auf Covid-19 nicht mehr gewährleistet werden“, sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. „Wir danken allen Partnern, Sprechern und Teilnehmern, die ihre Mitwirkung bereits zugesagt hatten, und freuen uns auf eine gemeinsame erfolgreiche hub.berlin im kommenden Jahr.“

Das zweitägige Business-Festival hub.berlin sollte ursprünglich am 1. und 2. April in der Station Berlin unter einem Dach mit dem Big-Data.AI Summit stattfinden, Europas größter Konferenz zu Künstlicher Intelligenz und der Daten-Ökonomie. Erwartet wurden 350 Sprecher und mehr als 10.000 Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Alle Informationen zur hub.berlin und zum Big-Data.AI Summit gibt es online unter hub.berlin.