30. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Covid-19: hub.berlin wird verschoben

Auch Big-Data.AI Summit muss verlegt werden

Die hub.berlin und der Big-Data.AI Summit müssen verschoben werden. Grund dafür ist die zunehmende Verbreitung des neuartigen Coronavirus Covid-19. Das Business-Festival findet nun am 28. und 29. April 2021 in Berlin statt. Aufgrund des erhöhten Infektionsrisikos und der damit gestiegenen Gesundheitsgefahren wurden von den zuständigen Behörden stark gestiegene Sicherheitsanforderungen für die Durchführung eines internationalen Events festgelegt. „Die sichere Durchführung der hub.berlin kann mit Blick auf Covid-19 nicht mehr gewährleistet werden“, sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. „Wir danken allen Partnern, Sprechern und Teilnehmern, die ihre Mitwirkung bereits zugesagt hatten, und freuen uns auf eine gemeinsame erfolgreiche hub.berlin im kommenden Jahr.“

Das zweitägige Business-Festival hub.berlin sollte ursprünglich am 1. und 2. April in der Station Berlin unter einem Dach mit dem Big-Data.AI Summit stattfinden, Europas größter Konferenz zu Künstlicher Intelligenz und der Daten-Ökonomie. Erwartet wurden 350 Sprecher und mehr als 10.000 Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Alle Informationen zur hub.berlin und zum Big-Data.AI Summit gibt es online unter hub.berlin.