2. Oktober 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Wissenschaftsprogramm des Georg Olms Verlags
wird Teil der Nomos Verlagsgesellschaft

Der Nomos Verlag in Baden-Baden übernimmt zum 1. Juli 2023 das wissenschaftliche Portfolio des Georg Olms Verlags und führt es unter gleichem Namen als Imprint weiter. Der Verlagszweig OLMS PRESSE mit seinem Publikumsprogramm sowie der WEIDMANN Verlag wirken weiter in Hildesheim.

Zum 1. Juli 2023 geht das Wissen­schaftsprogramm des Georg Olms Verlags in die Nomos Verlags­gesell­schaft in Baden-Baden über. Betroffen sind alle geistes-, kultur- und musikwissenschaftlichen Publikationen des Georg Olms Verlags. Die wissenschaftlichen Monografien sowie die Schriftenreihen, Periodika und Werkausgaben der Georg Olms AG werden in der Nomos Verlagsgesellschaft unter dem Namen „Georg Olms Verlag“ weitergeführt und digital in der Nomos eLibrary zur Verfügung gestellt. Mit der Übernahme baut Nomos sein geisteswissenschaftliches Programm weiter aus. Um die programmatische Kontinuität zu gewährleisten, werden neben dem Verlagsleiter Dietrich Olms auch die Lektor:innen Ulrike Böhmer M.A., Dr. Paul Heinemann und Dr. Doris Wendt übernommen.

Verleger Dr. Georg W. Olms freut sich: „Der Georg Olms Verlag, den ich gemeinsam mit meinen Söhnen in den letzten Jahrzehnten aufgebaut habe, findet mit seinem wissenschaftlichen Programm bei Nomos eine hervorragende neue verlegerische Heimat. Darüber hinaus können seine Publikationen bei Nomos mit den bestmöglichen Vertriebs- und Marketingressourcen unterstützt werden.“

Die Georg Olms AG verbleibt mit ihrem Verlagszweig OLMS PRESSE in Hildesheim unter der Leitung der Verleger Dr. W. Georg Olms und Manfred Olms. Gepflegt werden hier weiterhin die Titel der Belletristik, Hippologie, Jugendbuch, Sport, Reiseliteratur, Gesundheit, Kochbuch, Automobil und Regionalgeschichte, etc.

Dr. Martin Reichinger, Programmleiter Sozial- und Geisteswissenschaften bei Nomos: „Mit seinen Schwerpunkten in der Kultur-, Literatur-, Sprach-, Musik- und Altertumswissenschaft sowie in der Geschichte, Kunstgeschichte, Philosophie und Arabistik ergänzt der renommierte Georg Olms Verlag unser Gesamtprogramm und nimmt zugleich eine prominente Stellung unter den Verlagen der Nomos Verlagsgesellschaft ein.“

„Nomos ist bekannt als der Verlag für Autorinnen und Autoren – mit kompetenten und direkten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern. Dieses Qualitätsversprechen einzulösen, ist uns wichtig“, betont Nomos-Geschäftsführer Thomas Gottlöber. „Wir freuen uns sehr, das wissenschaftliche Programm des Georg Olms Verlags in das verlegerische Umfeld der Nomos Verlagsgesellschaft zu integrieren, in dem die Inhalte multimedial verbreitet werden und eine noch höhere Sichtbarkeit erhalten.“

Nomos gehört zu den führenden Wissenschaftsverlagen in den Rechts-, Sozial- und Geisteswissenschaften und genießt im In- und Ausland in Hochschulen, Bibliotheken und Fachbuchhandlungen auch aufgrund eines stetig wachsenden Anteils von Publikationen in Englisch und weiteren Fremdsprachen hohes Renommee. In der Nomos Verlagsgesellschaft sind außerdem die Imprints Academia Verlag, Ergon Verlag, Verlag Karl Alber, Rombach Wissenschaft, Tectum Verlag sowie die Edition Sigma und die Edition Rainer Hampp beheimatet.

www.nomos.de