28. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Save the date! Wisskom2022 21.-23.06.2022 –
Zentralbibliothek Forschungszentrum Jülich

Bald ist es wieder soweit: Die Zentralbibliothek im Forschungszentrum Jülich und die Zentralbibliothek der Stadtbüchereien Düsseldorf veranstalten im Juni 2022 eine Konferenz im Themenfeld modernes Bibliothekswesen und zeitgemäße Informationsvermittlung. Wie gewohnt sollen bei der Tagung Teilnehmer*innen aus den Bereichen in und um die Bibliothekswelt herum angesprochen werden. Es wird eine große Bandbreite von institutionellen Entscheidungsträgern und Ausführenden bis hin zu Studierenden der Bibliotheks- und Informationswissenschaften erwartet.

WissKom2022 21.-23. Juni 2022 in der Zentralbibliothek Forschungszentrum Jülich

Thema:

Wie macht Ihr das? Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken im Dialog

Inhalte der Tagung: Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken: Was haben sie gemein, was unterscheidet sie? Wie und was können Bibliotheken voneinander lernen? Die WissKom2022 versucht, hierzu Antworten zu bieten und wird voraussichtlich folgende Themenblöcke behandeln:

  • Digitalstrategie – Wie macht Ihr das?
  • Open Access – Wie macht Ihr das?
  • Nachhaltigkeit – Wie macht Ihr das?
  • Open Space in Bibliotheken – Wie macht Ihr das?
  • Nutzergruppen – Wie macht Ihr das?
  • Auskunft und Beratung – Wie macht Ihr das?