2. Oktober 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

EBSCO Information Services veröffentlicht
die Datenbank Education Source™ Ultimate

Ein umfangreiches Recherchetool mit herausragenden Inhalten
für Pädagogik und Erziehungswissenschaften

EBSCO Information Services (EBSCO) hat die umfangreichste Datenbank für die Bereiche Erziehungswissenschaften und Pädagogik veröffentlicht. Education Source™ Ultimate wurde entwickelt, um die Recherchebedürfnisse aller Nutzer:innen zu erfüllen, indem es Zugang zu der umfangreichsten Sammlung an peer-reviewten Zeitschriften im Volltext aus dem Bereich Erziehungswissenschaften und Pädagogik bietet.

Um die steigende Nachfrage nach Inhalten im Bereich Erziehungswissenschaften und Pädagogik zu decken, wurde die Datenbank Education Source Ultimate erstellt – die größte und umfangreichste Ressource für diesen Fachbereich. Bis Juli 2023 wird Education Source Ultimate 1.000 aktive Zeitschriften und Magazine im Volltext (zzgl. Open-Access-Titel) zu den Themen Frühpädagogik, Erwachsenenbildung, Verwaltung im Bildungsbereich und mehr enthalten. Weitere Themengebiete umfassen beispielsweise:

  • Bewertung und Evaluierung
  • Bildungspolitik und -verwaltung
  • Entwicklungsstörungen
  • Technologien im Bereich Pädagogik
  • Sprache und Linguistik
  • Standards zur Alphabetisierung
  • Lehrmethoden
  • Sonderpädagogik

Die umfangreiche Kollektion in Education Source Ultimate bietet fachspezifische Inhalte aus hunderten Zeitschriften aus Nord- und Lateinamerika, Europa, Asien sowie Australien, die eine globale Perspektive auf die Forschung im Bereich Erziehungswissenschaften und Pädagogik ermöglichen. Zusätzlich zu den Zeitschriften im Volltext enthält Education Source Ultimate mehr als 4.400 Tagungsberichte im Volltext und über 400 Videos von SimpleK12.

Laut Sara Earley, Senior Vice President of Research Databases bei EBSCO Information Services, stellt Education Source Ultimate ein herausragendes Tool für das Studium im Bereich Pädagogik und Erziehungswissenschaften dar. „EBSCO möchte die Recherche und Forschung im Bereich Pädagogik und Erziehungswissenschaften unterstützen. Diese neue Datenbank bietet Nutzer:innen eine herausragende Sammlung aktiver, peer-reviewter Zeitschriften im Volltext aus der ganzen Welt für einen äußerst wichtigen Fachbereich.“

Education Source Ultimate ist über EBSCOs intuitive Suchplattform EBSCOhost® zugänglich. Nutzer:innen können auch von unterwegs über Android- und iOS-Smartphones auf die Datenbank zugreifen.

Weitere Informationen zu Education Source Ultimate und den anderen Ultimate-Recherchedatenbanken von EBSCO finden Sie auf unserer Website: https://www.ebsco.com/de-de/produkte/datenbanken.