16. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

EBSCO Information Services veröffentlicht
die Datenbank Education Source™ Ultimate

Ein umfangreiches Recherchetool mit herausragenden Inhalten
für Pädagogik und Erziehungswissenschaften

EBSCO Information Services (EBSCO) hat die umfangreichste Datenbank für die Bereiche Erziehungswissenschaften und Pädagogik veröffentlicht. Education Source™ Ultimate wurde entwickelt, um die Recherchebedürfnisse aller Nutzer:innen zu erfüllen, indem es Zugang zu der umfangreichsten Sammlung an peer-reviewten Zeitschriften im Volltext aus dem Bereich Erziehungswissenschaften und Pädagogik bietet.

Um die steigende Nachfrage nach Inhalten im Bereich Erziehungswissenschaften und Pädagogik zu decken, wurde die Datenbank Education Source Ultimate erstellt – die größte und umfangreichste Ressource für diesen Fachbereich. Bis Juli 2023 wird Education Source Ultimate 1.000 aktive Zeitschriften und Magazine im Volltext (zzgl. Open-Access-Titel) zu den Themen Frühpädagogik, Erwachsenenbildung, Verwaltung im Bildungsbereich und mehr enthalten. Weitere Themengebiete umfassen beispielsweise:

  • Bewertung und Evaluierung
  • Bildungspolitik und -verwaltung
  • Entwicklungsstörungen
  • Technologien im Bereich Pädagogik
  • Sprache und Linguistik
  • Standards zur Alphabetisierung
  • Lehrmethoden
  • Sonderpädagogik

Die umfangreiche Kollektion in Education Source Ultimate bietet fachspezifische Inhalte aus hunderten Zeitschriften aus Nord- und Lateinamerika, Europa, Asien sowie Australien, die eine globale Perspektive auf die Forschung im Bereich Erziehungswissenschaften und Pädagogik ermöglichen. Zusätzlich zu den Zeitschriften im Volltext enthält Education Source Ultimate mehr als 4.400 Tagungsberichte im Volltext und über 400 Videos von SimpleK12.

Laut Sara Earley, Senior Vice President of Research Databases bei EBSCO Information Services, stellt Education Source Ultimate ein herausragendes Tool für das Studium im Bereich Pädagogik und Erziehungswissenschaften dar. „EBSCO möchte die Recherche und Forschung im Bereich Pädagogik und Erziehungswissenschaften unterstützen. Diese neue Datenbank bietet Nutzer:innen eine herausragende Sammlung aktiver, peer-reviewter Zeitschriften im Volltext aus der ganzen Welt für einen äußerst wichtigen Fachbereich.“

Education Source Ultimate ist über EBSCOs intuitive Suchplattform EBSCOhost® zugänglich. Nutzer:innen können auch von unterwegs über Android- und iOS-Smartphones auf die Datenbank zugreifen.

Weitere Informationen zu Education Source Ultimate und den anderen Ultimate-Recherchedatenbanken von EBSCO finden Sie auf unserer Website: https://www.ebsco.com/de-de/produkte/datenbanken.