20. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Prof. Dr. Konrad Förstner ins Executive Council der Carpentries berufen

Am 1. Februar 2020 übernimmt das Führungsgremium, dem der Leiter der Informationsdienste von ZB MED nun angehört, die Steuerungsfunktion der non-profit Organisation.

Das Executive Council der Carpentries setzt sich aus neun Mitgliedern zusammen, die die verschiedenen Communities – Software, Data und Library Carpentry – vertreten. Vier Vertreterinnen / Vertreter werden aus der Community gewählt. Fünf Mitglieder, darunter auch Konrad Förstner, ernennt das bisherige Council.

https://www.zbmed.de/ueber-uns/presse/neuigkeiten-aus-zb-med/artikel/prof-dr-konrad-foerstner-ins-executive-council-der-carpentries-berufen/