28. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

EBSCO Information Services für das außergewöhnliche Engagement
während der COVID-19-Pandemie ausgezeichnet

Die Auszeichnung „Helden in der Krise“ würdigt soziales Engagement während der Krise in Deutschland

EBSCO Information Services (EBSCO) hat für das herausragende Engagement und die Unterstützung in der Corona-Krise die Auszeichnung Helden in der Krise erhalten. Mit dieser Auszeichnung bedanken sich das F.A.Z.-Institut, Hansgrohe, Beekeeper, Signal Iduna und die dpa-Tochter news aktuell für die großartige Unterstützung, die EBSCO in der Pandemie leistet.

Die Auszeichnung Helden in der Krise basiert auf einer Studie, für die rund 350 Millionen Quellen im Internet untersucht wurden. EBSCO gehört zu rund 1.000 ausgezeichneten „Helden in der Krise“. Diese Zahl zeigt, dass das gesellschaftliche Engagement in der Corona-Krise in Deutschland insgesamt herausragend ist.

EBSCO wurde für seine großartige Unterstützung der Bibliothekscommunity und des Gesundheitswesens in der Kategorie „Helden in der Versorgung der Menschen“ ausgezeichnet. EBSCO kreierte zu Beginn der Corona-Krise eine neue Website zur Unterstützung während der COVID-19-Pandemie und stellte dort zahlreiche Ressourcen kostenfrei zur Verfügung. Darüber hinaus erweiterte EBSCO den Zugang zu vielen Inhalten, um Studierende, Dozenten und Lehrkräfte sowie Wissenschaftler und Forscher bei der Arbeit im Homeoffice optimal zu unterstützen.

Auch für das Gesundheitswesen stellte EBSCO ein neues medizinisches Informationsportal rund um COVID-19 zu Beginn der Pandemie bereit. Dieses kostenfreie Portal umfasst Informationen und Aktualisierungen aus zuverlässigen Quellen in Echtzeit, die alle Aspekte der COVID-19-Pandemie abdecken. Darüber hinaus hat EBSCO das klinische Topic zu COVID-19 aus dem Point-of-Care-Tool DynaMed® frei zugänglich gemacht, um sicherzustellen, dass medizinische Fachkräfte schnellen und einfachen Zugang zu evidenzbasierten Behandlungsinformationen haben, die täglich aktualisiert werden.

Cary Bruce, Geschäftsführer der EBSCO Information Services GmbH in Berlin, sagt, dass diese Auszeichnung das große Engagement des gesamten Teams von EBSCO würdigt: „Diese besondere Anerkennung zeigt, dass das Engagement aller Mitarbeiter von EBSCO, die in den letzten Monaten herausragende Arbeit und Unterstützung in der Bibliotheksgemeinschaft und im Gesundheitswesen geleistet haben, wertgeschätzt wird. Unsere Teams aus verschiedenen Abteilungen und unsere Partner haben wichtigen Zugang zu digitalen Ressourcen und Inhalten ermöglicht, die in der jetzigen Zeit notwendig sind.“ EBSCO verfolgt auch weiterhin sein Ziel, Nutzern wichtige Informationen bereitzustellen – wo, wann und wie Nutzer sie benötigen.

Mit der Auszeichnung Helden in der Krise werden sehr unterschiedliche Aktivitäten geehrt: von der Produktion großer Mengen Desinfektionsmittel für Krankenhäuser über besondere Betreuungsleistungen für Ältere bis hin zum Aufbau von Internetplattformen, worüber Nachbarschaftshilfen organisiert wurden u.v.m. Die vollständige Liste der „Helden in der Krise“ wird in Kürze in einer Sonderbeilage der Frankfurter Allgemeinen Zeitung veröffentlicht.

https://www.faz.net/asv/helden-der-krise/
www.ebsco.de