19. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Springer Gabler mit erster Open-Access-Zeitschrift im Bereich Management

Leadership, Education, Personality: An Interdisciplinary Journal bietet kostenfreien  Zugang
zu interdisziplinären Beiträgen rund um Führung, Bildung und Persönlichkeit

© School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)

In Kooperation mit der School of International Business and Entrepreneurship (SIBE), der Graduate School für Leadership und Management der Steinbeis-Hochschule, hat Springer Gabler den ersten Beitrag der neuen Open-Access-Zeitschrift Leadership, Education, Personality: An Interdisciplinary Journal im Bereich Management veröffentlicht. Das interdisziplinäre Journal richtet sich sowohl an eine breite wissenschaftliche Leserschaft als auch an Meinungsbildner und Führungskräfte aus der Unternehmenspraxis. Die Journalbeiträge erscheinen teilweise in englischer und teilweise in deutscher Sprache. Editor-in-Chief der neuen Zeitschrift ist Professor Dr. Dr. h.c. Werner G. Faix. Alle Artikel sind wissenschaftlich per Double-Blind-Verfahren begutachtet und können ab sofort von jedermann kostenfrei auf der Plattform SpringerLink gelesen werden.

Das Journal beschäftigt sich mit den Begriffen Führung, Bildung und Persönlichkeit sowie mit den Spannungsfeldern, die sich aus deren Kombination ergeben. Damit bietet die Zeitschrift eine umfassende und vielseitige Betrachtung der Forschungs-gegenstände, sodass Beiträge aus allen wissenschaftlichen Disziplinen eingereicht werden können. Darüber hinaus werden Praxisberichte aus Wirtschaft, Politik oder Gesellschaft veröffentlicht und demonstrieren eine transferorientierte Ausrichtung. Themen- und Sonderhefte bieten die Möglichkeit zur Fokussierung auf einzelne Schwerpunkte. So wird es bereits im Herbst dieses Jahres die erste Sonderausgabe und am 22. November 2019 ein damit verbundenes Symposium in Stuttgart zum Thema „Leadership in a Digital World“ geben – der Aufruf zu Einreichungen von Beiträgen ist bereits erfolgt. Die Publikationsgebühren (APCs – Article Processing Charges) für angenommene Beiträge in Leadership, Education, Personality: An Interdisciplinary Journal werden von der SIBE getragen. Für die Einreichung und Bearbeitung von Artikeln werden keine weiteren Gebühren (Submission Charges) erhoben.

„Mit diesem interdisziplinärem Open-Access-Journal für Führung, Bildung und Persönlichkeit mit einer solch renommierten Herausgeberschaft wie der international tätigen SIBE wird Springer Gabler seine Rolle als wichtiger Fachverlag in der Wirtschaft weiter ausbauen“, freut sich Andreas Funk, Editorial Director Business Economics bei Springer Nature, über die neue Kooperation mit der SIBE. Schließlich seien Leadership, Personality und Education nicht nur in jedem Unternehmen bedeutende Eckpfeiler, sondern auch ein wesentliches Element in der programmatischen Ausrichtung von Springer Gabler.

Der Geschäftsführer der SIBE und Editor-in-Chief des Journals, Professor Dr. Dr. h.c. Werner G. Faix, bestätigt: „Die Themenfelder Führung, Bildung und Persönlichkeit sind Mittelpunkt unserer Forschung und Lehre. Große Bedeutung kommt der interdisziplinären und transferorientierten Betrachtung der Begriffe zu, die für alle gesellschaftlichen Bereiche relevant sind. Und da Forschungsergebnisse auf diesen Gebieten nicht nur für die Wissenschaft interessant sind, freuen wir uns besonders über die Möglichkeit, das Journal bei Springer Gabler als Open-Access-Veröffentlichung einer breiten Leserschaft zugänglich machen zu können.“

www.steinbeis-sibe.de
www.springer-gabler.de