28. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Fachbibliothek über HeBiS recherchierbar

Mehr als 90.000 Bände rund um das Thema Buch- und Schriftkunde stehen in der Fachbibliothek des Mainzer Gutenbergmuseums. Online recherchierbar waren sie nur über die Website des Museums. Jetzt können Nutzer die Bestände der Bibliothek auch über das Hessische BibliotheksInformationsSystem (HeBIS) recherchieren.

https://www.boersenblatt.net/2019-09-13-artikel-fachbibliothek_ueber_hebis_recherchierbar-gutenberg-museum.1723007.html?nl=newsletter20190913&nla=artikel1723007&etcc_newsletter=1