24. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

PATINFO2022: Umgang mit Patenten,
Marken und Design in Krisenzeiten

Die PATINFO2022, das 44. internationale Kolloquium der Technischen Universität Ilmenau über Patentinformation und gewerblichen Rechtsschutz, findet vom 22. bis 24. Juni im CongressCentrum Suhl statt – Thema: „Internationalisierung und Digitalisierung der IP-Welt 2022“. IP, Intellectual Property, also Rechte am geistigen Eigentum, beziehen sich oft auf internationale Abkommen. Gerade in Zeiten der weltumspannenden Corona-Pandemie und internationaler Krisen sind Patente und Marken besonderen Herausforderungen ausgesetzt. Darüber sprechen auf der PATINFO2022 Experten und Expertinnen aus Industrie, Forschung und Wissenschaft. Anmeldung: www.paton.de/patinfo

https://idw-online.de/de/news791733