INNOVATIV
Band 79: Janet Wagner Band 78: Philip Franklin Orr Band 77: Carina Dony Band 76:
Linda Freyberg
Sabine Wolf (Hrsg.)
Band 75: Denise Rudolph Band 74: Sophia Paplowski Band 73: Carmen Krause Band 72:
Katrin Toetzke
Dirk Wissen
Band 71: Rahel Zoller Band 70: Sabrina Lorenz Band 69: Jennifer Hale Band 68:
Linda Schünhoff
Benjamin Flämig
Band 67:
Wilfried Sühl-Strohmenger
Jan-Pieter Barbian
Band 66: Tina Schurig Band 65: Christine Niehoff Band 64: Eva May Band 63: Eva Bunge Band 62: Nathalie Hild Band 61: Martina Haller Band 60: Leonie Flachsmann Band 59: Susanne Göttker Band 58: Georg Ruppelt Band 57: Karin Holste-Flinspach Band 56: Rafael Ball Band 55: Bettina Schröder Band 54: Florian Hagen Band 53: Anthea Zöller Band 52: Ursula Georgy Band 51: Ursula Jaksch Band 50: Hermann Rösch (Hrsg) Band 49: Lisa Maria Geisler Band 48: Raphaela Schneider Band 47: Eike Kleiner
Bestellen Sie jetzt online!
4. November 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 7/2025 (Oktober 2025) lesen Sie u.a.:

  • Wirtschaftlicher Nutzen und Potenziale von Open Science
  • Von der Auskunfts­theke zum Single-Service-Desk: aktuelle Service­modelle in großen wissenschaftlichen Bibliotheken
  • Medienkompetenz und Belastung:
    Eltern unter Druck
  • Was die Gesellschaft zusammenhält:
    Welche Rolle öffentlich-rechtliche Medien heute spielen
  • Neue KI-Skills von Bibliothekar:innen gefragt
  • Stereotype Darstellungen von Bibliothekar:innen durch ChatGPT
  • Digitale Bibliotheken: Barrierefreiheit
    bleibt für blinde und sehbehinderte Menschen oft auf der Strecke
  • Generative KI und die Rolle der Bibliothekar:innen im Fächerkontext
  • Wissenschaftsgeleitet, offen, souverän: Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen setzt den Rahmen für Publizieren 2026 bis 2030
  • Wenn die KI-Suche blockiert
  • Unsichtbare Arbeit für Künstliche Intelligenz
  • JSTOR: vom digitalen Archiv
    zur Innovationsplattform
u.v.m.
  fachbuchjournal

Xeropan: Authentisches Sprachenlernen
mit KI und Real-Life Inhalten

Xeropan, die innovative Sprachlern-App, revolutioniert die Art und Weise, wie Menschen Englisch, Spanisch, Französisch und Deutsch von zu Hause aus lernen. Durch interaktive, realitätsnahe Inhalte und modernste KI-Technologie bietet Xeropan eine umfassende und unterhaltsame Sprachlernerfahrung, die sowohl für Gelegen­heits­lerner als auch für ernsthafte Studenten konzipiert ist. Die Verbindung aus Expertenpädagogik und fesselndem Storytelling macht Xeropan einzigartig und gestaltet das Sprachenlernen spannend und effektiv zugleich.

Xeropan wurde von einer großen Gruppe Pädagogen und Sprachlehrern entwickelt und ermöglicht es den Nutzern, die Sprache umfassend zu erlernen, wie es bisher nur mit Privatlehrern möglich war. Neben dem Sprachlernen bis zum B2-Niveau bietet Xeropan auch berufsbezogene Themenkurse an. Durch diese Kurse können unter anderen, Mediziner, Anwälte und Marketer ihre Chancen auf dem internationalen Arbeitsmarkt verbessern. Insgesamt stehen 10 Fokusthemen zur Verfügung, die einem 6-monatigen Sprach-Crashkurs ähneln, in dem die Lernenden Fachkenntnisse erwerben, die ihnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt und in ihrer beruflichen Laufbahn verschaffen.

Praktische und lebensnahe Sprachtraining durch Interaktives
und Immersives Lernen mit moderner KI-Integration

Xeropan versetzt A1-B2 Lernende in realitätsnahe Szenarien, wie das Buchen eines Hotelzimmers oder das Führen eines Gesprächs mit einem Arzt. Dadurch wird das Sprachenlernen nicht nur relevant, sondern auch ansprechend. Diese realitätsnahen Inhalte werden durch fesselnde Storytelling-Elemente ergänzt, wie virtuelle Reisen zu Destinationen wie Ägypten, die die Benutzer während ihrer Lernreise motivieren und ihnen helfen, selbstbewusst zu sprechen.

Die KI-gesteuerte Funktion der App ermöglicht es den Nutzern, mit virtuellen KI-Charakteren zu interagieren, Gespräche zu führen und sofortiges Feedback zur Aussprache zu erhalten. Dieser interaktive Ansatz verbessert die Sprechfähigkeiten in einer sicheren Umgebung, um die Angst des Sprechens zu verlieren.

Umfassende Lernmodule, Fortschrittsverfolgung und Zertifikate

Xeropan bietet strukturierte Lernmodule, die auf unterschiedliche Sprachniveaus und 10 spezialisierte Kurse zugeschnitten sind. Jedes Modul umfasst die Verfolgung des Wortschatzes, die Analyse der Aussprache und mehrere Bewertungsmethoden zur effektiven Fortschrittsverfolgung.

Nach Abschluss der Module können die Nutzer über die Xeropan Online Website und bald auch in der IOS oder Android App Zertifikate erhalten, die ihre Sprachkenntnisse bestätigen. Die App verfügt auch über robuste Tools zur Fortschrittsverfolgung, die die Stärke des Wortschatzes kategorisieren und Lernempfehlungen basierend auf der individuellen Leistung anpassen.

Benutzerzentriertes Design für nahtloses Lernen

Die Benutzeroberfläche von Xeropan ist für Zugänglichkeit und einfache Bedienbarkeit ausgelegt und ermöglicht es Lernenden, nahtlos zwischen Lektionen, Übungen und interaktiven Sitzungen mit KI-Bots zu navigieren. Die Lernenden profitieren außerdem von der fachkundigen Anleitung durch vertrauenswürdige Sprachlehrer, von strukturierten Kursen, die den Schwerpunkt auf effektives Lernen legen, von praktischen Fähigkeiten für die Anwendung im Alltag und von ansprechenden, interaktiven Inhalten.

www.xeropan.com