1. April 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Ex Libris eröffnet das App Center, einen One-Stop-Shop
für Community-Apps und Erweiterungen

Das neue Ex Libris App Center gibt der Community die Möglichkeit, Apps zu finden und zu teilen, welche die Lösungen von Ex Libris ergänzen und erweitern.

Ex Libris®, a ProQuest Company, gibt die Einführung des Ex Libris App Center bekannt. Dieser offene Hub bietet unseren Kunden eine zentrale Stelle für die Ergänzung und Erweiterung ihrer Lösungen von Ex Libris. Zu Beginn umfasst der Start des App Center von Ex Libris und der Community entwickelte Apps, Erweiterungen und Anpassungen für die Bibliotheksdienstleistungsplattform Ex Libris Alma® und die Lösungen Ex Libris Primo®, Rosetta™ und campusM™. Dieses Angebot wird in naher Zukunft um weitere Lösungen von Ex Libris ergänzt.

Das App Center wurde entwickelt, um unsere produktive, kreative Entwicklergemeinde zu unterstützen. Aufgrund der Nutzung der offenen APIs und Plattformdienste von Ex Libris, wächst die Anzahl der von der Community entwickelten Apps und Erweiterungen stetig.

Der neue offene Hub des App Center ist das Herzstück des offenen Ansatzes von Ex Libris für die Community, der es unseren Kunden ermöglicht, ihre Apps und Erweiterungen zum Nutzen der gesamten Ex Libris-Community ganz einfach bereitzustellen. Mit dem App Center können Kunden ihre Lösungen von Ex Libris an die wachsenden Anforderungen ihres Unternehmens und an individuelle Workflows anpassen.

Ex Libris freut sich außerdem, die kommenden Alma „On-Platform“-Apps ankündigen zu können, Funktionen, die es Entwicklern ermöglichen, Apps zu schreiben, die auf der Alma Cloud-Plattform selbst laufen. Die neuen Apps interagieren mit einer offenen Seite in Alma und verwenden REST-APIs zur Aktualisierung von Daten. Alma „On-Platform“-Apps werden unseren Kunden ein neues, beispielloses Maß an Offenheit bieten.

„Innovation war schon immer einer unserer wichtigsten Werte bei Ex Libris. Mit dem heutigen Start des App Center nutzen wir die Innovationskraft unserer beeindruckenden Entwicklergemeinde“, sagte Bar Veinstein, Präsident von Ex Libris. „Wir sind ständig bestrebt, neue Wege zu finden, damit unsere Kunden ihre Ex-Libris-Lösungen noch besser nutzen können. Dabei haben wir stets die Offenheit in unserer Denkweise und unserer Vorgehensweise im Blick.“