1. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Ex Libris eröffnet das App Center, einen One-Stop-Shop
für Community-Apps und Erweiterungen

Das neue Ex Libris App Center gibt der Community die Möglichkeit, Apps zu finden und zu teilen, welche die Lösungen von Ex Libris ergänzen und erweitern.

Ex Libris®, a ProQuest Company, gibt die Einführung des Ex Libris App Center bekannt. Dieser offene Hub bietet unseren Kunden eine zentrale Stelle für die Ergänzung und Erweiterung ihrer Lösungen von Ex Libris. Zu Beginn umfasst der Start des App Center von Ex Libris und der Community entwickelte Apps, Erweiterungen und Anpassungen für die Bibliotheksdienstleistungsplattform Ex Libris Alma® und die Lösungen Ex Libris Primo®, Rosetta™ und campusM™. Dieses Angebot wird in naher Zukunft um weitere Lösungen von Ex Libris ergänzt.

Das App Center wurde entwickelt, um unsere produktive, kreative Entwicklergemeinde zu unterstützen. Aufgrund der Nutzung der offenen APIs und Plattformdienste von Ex Libris, wächst die Anzahl der von der Community entwickelten Apps und Erweiterungen stetig.

Der neue offene Hub des App Center ist das Herzstück des offenen Ansatzes von Ex Libris für die Community, der es unseren Kunden ermöglicht, ihre Apps und Erweiterungen zum Nutzen der gesamten Ex Libris-Community ganz einfach bereitzustellen. Mit dem App Center können Kunden ihre Lösungen von Ex Libris an die wachsenden Anforderungen ihres Unternehmens und an individuelle Workflows anpassen.

Ex Libris freut sich außerdem, die kommenden Alma „On-Platform“-Apps ankündigen zu können, Funktionen, die es Entwicklern ermöglichen, Apps zu schreiben, die auf der Alma Cloud-Plattform selbst laufen. Die neuen Apps interagieren mit einer offenen Seite in Alma und verwenden REST-APIs zur Aktualisierung von Daten. Alma „On-Platform“-Apps werden unseren Kunden ein neues, beispielloses Maß an Offenheit bieten.

„Innovation war schon immer einer unserer wichtigsten Werte bei Ex Libris. Mit dem heutigen Start des App Center nutzen wir die Innovationskraft unserer beeindruckenden Entwicklergemeinde“, sagte Bar Veinstein, Präsident von Ex Libris. „Wir sind ständig bestrebt, neue Wege zu finden, damit unsere Kunden ihre Ex-Libris-Lösungen noch besser nutzen können. Dabei haben wir stets die Offenheit in unserer Denkweise und unserer Vorgehensweise im Blick.“