2. April 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Knowledge Unlatched und Language Science Press starten Kooperation

Knowledge Unlatched (KU) und Language Science Press (LangSciPress) haben am 23.3.2017 den Beginn ihrer Zusammenarbeit gefeiert. Bei einem Umtrunk in Grimm-Zentrum der Humboldt-Universität zu Berlin hob Bibliotheksdirektor Prof. Andreas Degkwitz die Bedeutung der Zusammenarbeit beider Initiativen für Open Access in den Geistes- und Sozialwissenschaften hervor.

KU und LangSciPress streben an, die Publikation von ca. 30 Titeln jährlich in der Linguistik nachhaltig zu finanzieren. Die Besonderheit dabei: Language Science Press wird ausschließlich von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern betrieben, rund 800 Unterstützer weltweit kümmern sich um Peer Review, den Satz der Bücher und ihre Bewerbung.

Knowledge Unlatched kommt in der Kooperation die Aufgabe zu, die erforderliche Finanzierung aus Bibliotheken, Forschungseinrichtungen und von Wissenschaftlern selbst zu organisieren.

http://app.knowledgeunlatched.org