6. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

INNOVATIONSPREIS 2023

Die b.i.t.online Innovationspreisgewinner 2023 stehen fest

Wiesbaden – Die Kommission „Ausbildung und Berufsbilder“ (KAuB) des BIB gab am 17.02.2023 die Preisträger des b.i.t.online Innovationspreises 2023 bekannt.

Die Preisträger:innen sind:

Marieke Tödter (Hochschule Hannover):
Möglichkeiten der Nachqualifizierung für Quereinsteiger*innen in wissenschaftlichen Bibliotheken, Bachelorarbeit

Verena-Chirstin Schmidt (Hochschule Hannover):
Digitale und hybride Lernraumgestaltung in Wissenschaftlichen Bibliotheken, Bachelorarbeit

Meike Kirner (HdM Stuttgart):
Kamera im Marschgepäck – Herangehensweise und Herausforderungen bei der Zugänglichmachung von Filmtagebüchern der Wehrmachtssoldaten im Internet, Bachelorarbeit

Die Preisverleihung findet im Rahmen einer Veranstaltung auf der 111. BiblioCon (Deutscher Bibliothekartag 2023 in Hannover, 23. – 26. Mai 2023) statt.
Die preisgekrönten Arbeiten werden dann auch in Buchform vorliegen.