26. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 4 / 2023

NATUR | UMWELT
Plädoyer für den Schutz der Biodiversität
Das Auerhuhn

ASTRONOMIE
Neuerscheinungen

LANDESKUNDE
Japans moderne Monarchie

SPORT
Bayern München

RECHT
Naturschutzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Arbeitsrecht

KUNST
Frauen in der Kunst. Meisterinnen

uvm

TU9 spricht sich für die bundesweite Lizenzierung
von Angeboten großer Wissenschaftsverlage aus

TU9 unterstützt das Projekt DEAL vollumfänglich und fordert Elsevier zur Fortführung konstruktiver Verhandlungsgespräche auf.

Vergangene Woche verlief eine weitere Verhandlungsrunde zwischen dem Projekt DEAL der deutschen Wissenschaftsorganisationen und dem Verlag Elsevier erfolglos, nachdem zum wiederholten Mal kein Angebot vorlag, das auf die Forderungen der Wissenschaft ansatzweise einging.

Die TU9-Allianz steht geschlossen hinter den Verhandlungszielen des Projekts DEAL:
https://idw-online.de/de/news670841