30. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Springer Nature fördert in Italien zwei Hilfsprojekte für Kinder mit Behinderung

Julius Springer Charitable Fund 2018 finanziert zwei gemeinnützige Organisationen in Mailand

Springer Nature unterstützt in diesem Jahr mit 25.000 Euro zwei italienische Hilfseinrichtungen für Kinder mit Behinderung aus einkommensschwachen Familien. Die finanzielle Unterstützung kommt aus dem Julius Springer Charitable Fund, der alljährlich neben Projekten in Deutschland eine wohltätige Initiative im Ausland fördert. 2018 haben sich Mitarbeiter von Springer Nature am Mailänder Verlagsstandort engagiert und gemeinsam mit zwei lokalen Einrichtungen hilfsbedürftige Familien ausgewählt, deren Kinder dringend therapeutische Behandlung für ihre jeweiligen Behinderungen brauchen. Das Hilfsangebot ist für Kinder und Jugendliche mit Autismus, Down-Syndrom und weiteren frühkindlichen Entwicklungsstörungen.

Eine der beiden Organisationen, TMA (Terapia Multisistemica in Acqua), bietet den Kindern die Möglichkeit einer multisystemischen Wassertherapie. Dabei werden vor allem sensorische, motorische und soziale Fähigkeiten von Kindern mit geistigen wie auch körperlichen Behinderungen, Angstzuständen oder ADHS trainiert. Die Kinder werden von spezialisierten Therapeuten im Schwimmbecken gemäß ihrer individuellen Behinderung betreut.

Die zweite Initiative L’abilità ist eine NGO, die sich darauf spezialisiert hat, ganz neuartige Angebote für Kinder mit Behinderung und ihre Familien zu entwickeln. Die Organisation engagiert sich in mehreren Projekten, an denen auch öffentliche Einrichtungen und Stiftungen mitwirken. Im Mittelpunkt stehen Integration und Inklusion in den Lebensbereichen Schule und Wohnen.

„Einige unserer Kollegen haben selbst Kinder mit Behinderung und kennen diese Organisationen aus eigener Erfahrung. Die Unterstützung aus dem Hilfsfonds über 25.000 Euro hilft insgesamt 17 Familien, um dringend notwendige Therapiekosten zu bezahlen. Darauf sind wir als Mitarbeiter von Springer Nature sehr stolz“, sagt Alessandro Gallo, General Manager bei Springer Healthcare und Mitglied der Charitable Fund-Volontärgruppe in Mailand.

Der Julius Springer Charitable Fund wurde 2004 als gemeinnütziger Verein gegründet, um hilfsbedürftigen Menschen in ihrer Not mit finanziellen Zuwendungen aktiv zu unterstützen. Ein Großteil der Mittel kommt deutschen Initiativen zugute; darüber hinaus gibt es jedoch jedes Jahr einen Länderschwerpunkt, meist in einem Land, in dem die Verlagsgruppe auch einen Standort unterhält. Als nächstes Projekt wird der Hilfsfonds ausgewählte Initiativen zugunsten schwerstkranker Kinder in Polen unterstützen.

springernature.com/group