27. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

NFDI-Konferenz 2021

Die dritte NFDI-Konferenz findet am 8. Juli 2021 als Webinar statt.

Zielsetzung

Die NFDI-Konferenz verfolgt drei Zielsetzungen: Erstens können sich die geförderten bzw. zur Förderung vorgeschlagenen und die geplanten Konsortien untereinander austauschen; im Mittelpunkt stehen vor allem die geplanten Konsortien. Zweitens möchte die DFG die Vertreterinnen und Vertreter von geplanten Konsortien über den Stand beim Aufbau der NFDI sowie über die Eckpunkte für die Antragstellung in der dritten und vorläufig letzten Runde informieren. Drittens wird auch das NFDI-Direktorat und insbesondere dessen Leiter, Professor Dr. York Sure-Vetter, vertreten sein, um die weiteren Aktivitäten des inzwischen gegründeten NFDI-Vereins vorzustellen.

https://www.dfg.de/foerderung/programme/nfdi/konferenz_2021/index.html