9. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Bundesprogramm „Kultur macht stark“ wird bis 2027 fortgeführt

Deutscher Bibliotheksverband kann im Rahmen des Projektes
„Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien“ weiter Projektmittel
zur digitalen Leseförderung vergeben

Gute Nachrichten für das Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“: Das Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) wird nach positiver Zwischenbegutachtungen bis 2027 fortgeführt. Das Programm richtet sich an Kinder und Jugendliche von drei bis achtzehn Jahren, denen der Zugang zu Bildung erschwert ist. Das Ziel: mehr gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit herzustellen. Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) ist seit 2013 Programmpartner.

Dazu Kathrin Hartmann, Stellvertretende Geschäftsführerin des dbv: „Über die Bestätigung der vielfältigen kulturellen Bildungsarbeit durch das externe Expert*innengremium freuen wir uns sehr. Damit können die Verbände und Initiativen im Programm „Kultur macht stark“ nun zwei weitere Jahre bundesweit Projekte fördern, die Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung stärken und ihnen zusätzliche Chancen auf Bildung und Teilhabe eröffnen. Im dbv-Programm „Gemeinsam digital! Kreativ mit Medien“ fördern wir Leselust und Ausdrucksfähigkeit in und mit Medien. Dabei lernen Kinder und Jugendliche die Bibliothek als Ort mit vielfältigen Möglichkeiten für Freizeit und Lernen kennen, der ihnen ein Leben lang offensteht.“

Seit 2023 setzt der dbv das Programm „Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien“ um. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für das Lesen, Erzählen und Gestalten mit digitalen Medien zu begeistern. Antragsberechtigt sind zwei Mal im Jahr Bibliotheken, die gemeinsam mit zwei weiteren Partnern, Projektmittel beantragen können.

www.bibliotheksverband.de/gemeinsam-digital-kreativ-mit-medien