29. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Olaf Ernst verstärkt Knowledge Unlatched

Dr. Olaf Ernst verstärkt seit 1. Oktober Knowledge Unlatched (KU) als Chief Solution Officer (CSO). In seiner Rolle wird sich Olaf Ernst neben der Weiterentwicklung des bestehenden Produktportfolios für KU auch insbesondere auf die Entwicklung neuer und innovativer Kundenlösungen konzentrieren. Hierbei liegt der Fokus auf Oable, das vor kurzem in seiner Betafunktion live gegangen ist. Das ist ein Workflow Management System und erlaubt einer Universität, einer Institution oder Bibliothek, die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Open Access Aktivitäten abzubilden und zu unterstützen.

Dr. Sven Fund, Managing Director von KU, sagt: „Ich kenne Olaf nun seit einiger Zeit und freue mich, ihn für KU gewonnen zu haben. Mit seinen fast 20 Jahren Erfahrung im Verlagswesen bringt er wertvolle Erfahrungen und Verbindungen mit. In seinen bisherigen Rollen als Mitglied des Vorstandes von Springer und IOP Publishing hat er wichtige Produktinnovationen mit entwickelt und erfolgreich im Markt etabliert.“

„Das Ökosystem des akademischen Publizierens wandelt sich grundlegend - neue Geschäftsmodelle mit nachhaltigem Kundennutzen sind da zentral“, sagt Dr. Olaf Ernst. „Hierbei ist Open Science für mich die wohl spannendste aber auch zugleich herausforderndste Bewegung. Ich freue mich, diese Marktdynamik bei KU mitzuprägen und mitgestalten zu können.“

www.knowledgeunlatched.org