28. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm
© studioline
Friederike Buhl

Friederike Buhl wird neue Cheflektorin Rechtswissenschaften
bei De Gruyter

Friederike Buhl leitet ab 1. Dezember 2018 den Fachbereich Rechtswissenschaften bei De Gruyter. Sie tritt als Editorial Director Law die Nachfolge von Jan Martin Schmidt an, der den Verlag nach acht Jahren verlässt, um sich einer neuen beruflichen Aufgabe zuzuwenden.

Friederike Buhl ist bereits seit 2003 im Lektorat von De Gruyter tätig und verantwortete bisher die Programmschwerpunkte Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Urheber- und Medienrecht. Vor ihrer Zeit bei De Gruyter arbeitete sie in der Rechtsabteilung eines IT-Unternehmens und als Projektleiterin bei einem juristischen Internetprojekt.

www.degruyter.com