26. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 4 / 2023

NATUR | UMWELT
Plädoyer für den Schutz der Biodiversität
Das Auerhuhn

ASTRONOMIE
Neuerscheinungen

LANDESKUNDE
Japans moderne Monarchie

SPORT
Bayern München

RECHT
Naturschutzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Arbeitsrecht

KUNST
Frauen in der Kunst. Meisterinnen

uvm

Open Access: Pluto Journals stellt alle 21 Zeitschriften
über Subscribe to Open-Modell um

Begleitung durch Knowledge Unlatched und Libraria

Pluto Journals, der sozialwissenschaftliche Verlag mit Sitz in London, hat ein Pilotprojekt zur Umstellung seines gesamten Zeitschriftenportfolios von 21 Titeln auf Open Access (OA) ab 2021 angekündigt. Das Projekt "Pluto Open Journals" wird in Partnerschaft mit Knowledge Unlatched durchgeführt und von den Entwicklern des innovativen Subscribe-to-Open (S2O)-Modells Libraria unterstützt. Pluto Journals wird Bibliotheken und wissenschaftliche Einrichtungen, die derzeit eine der Zeitschriften abonnieren, mit der Aboerneuerung bitten, diese auf S2O-Basis zu verlängern und so dazu beizutragen, dass diese Zeitschriften für Leser und Autoren auf der ganzen Welt frei verfügbar sind. Der Flip wird von JSTOR unterstützt, das weiterhin den Hosting-Service für das Projekt bereitstellen wird.

"Das Pilotprojekt ist ein großartiges Beispiel dafür, wie geistes- und sozialwissenschaftliche Zeitschriften mit der Unterstützung ihrer derzeitigen Abonnenten zu Open Access übergehen können", sagt John Willinsky, Professor an der Stanford University, Mitglied des Exekutivkomitees von Libraria und Gründer des Public Knowledge Project. Libraria ist eine Gruppe von Anthropologen und anderen Sozialwissenschaftlern, die sich OA verpflichtet haben. "Wir freuen uns, dieses bahnbrechende Unterfangen von Pluto Journals zu unterstützen, das zeigt, wie leicht ein komplettes Zeitschriftenportfolio durch die Zusammenarbeit mit denjenigen Institutionen, die die Publikationen bereits schätzen, Open Access gemacht werden kann".

"Wir sind davon überzeugt, dass die Veröffentlichung unseres Zeitschriftenportfolios Open Access für die globale wissenschaftliche Gemeinschaft von großem Nutzen sein wird. Unsere Herausgeber sind besonders daran interessiert, gerechte Open-Access-Lösungen für ihre Autoren zu finden", sagt Roger Van Zwanenberg, Geschäftsführer von Pluto Journals. "Wir appellieren nun an die abonnierenden Bibliotheken, das Modell zu unterstützen, das auch eine nachhaltige Lösung für Open Access für Publikationen und Verlage aller Größenordnungen aufzeigen sollte. Mit bibliothekarischer Unterstützung hoffen wir, dass dieses Modell als Alternative zu den 'Publish and Read' Big Deals, die die Open-Access-Landschaft zum Nachteil kleinerer Zeitschriften zu dominieren beginnen, weiter verbreitet werden kann.“  

Zusätzlich zu den üblichen Subskriptionsvermittlern wird Pluto Journals auch von Knowledge Unlatched bei der Einführung des Subscribe-to-Open-Modells in Bibliotheken unterstützt. Aufbauend auf den derzeitigen Abonnementprozessen bezieht das S2O-Modell Bibliothekare in ihre bestehenden Rollen als Entscheidungsträger und Kuratoren ein, wenn die Zeitschriften auf Open Access umgestellt werden.

Über Pluto Journals

Pluto Journals wurde 2009 als unabhängiger Verlag für sozialwissenschaftliche Zeitschriften gegründet. Er veröffentlicht derzeit 21 Zeitschriften in Partnerschaft mit Institutionen, Universitäten und anderen Organisationen zu einer Vielzahl von Themen, darunter Politik, aktuelle Angelegenheiten, internationale Studien, Recht, politische Ökonomie sowie arabische und islamische Studien.

www.plutojournals.com
www.knowledgeunlatched.org