20. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 10/01-2022/23 (Jan./Feb. 2023) lesen Sie u.a.:

  • Bibliotheken und die Frage der Interims-Führungskräfte
  • Forderung nach einer standardisierten Kennzeichnung von Preprints
  • Soziale Medien: Ich teile, also weiß ich
  • Die „MINT-Lücke“ in Deutschland
    wird wieder größer
  • Trends 2023: Optimierte Technologien für Klimawandel, Gesundheitskrise etc
  • KI-generierte Texte und Inhalte:
    zwischen Chance und Gefahren
  • Studie: Seit den 1950er-Jahren kaum noch große wissenschaftliche Entdeckungen und Innovationen
  • Digitalisierung am Arbeitsplatz stellt für Beschäftigte oft eine Belastung dar
  • E-Science-Tage 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Im Wandel der Zeit – Fünfte Generation Bookeye® startet durch

Ab jetzt erhältlich: der neue Bookeye® 5 V2

Modernste Technologie, State of the Art Design, schnell wie der Blitz und mit neuen Features, die Sie begeistern werden!

1997 begann die Erfolgsgeschichte der Image Access Buchscanner und damit eine neue Art, Bücher und andere Dokumente in hochwertiger Qualität zu digitalisieren. Seitdem haben mehr als 10.000 Bookeye-Scanner ihren Weg zu über 8.000 Kunden rund um den Globus gefunden.

Vollständig überarbeitet, an aktuelle und umweltfreundlichste Standards angepasst, bietet der Bookeye® 5 V2 höchste Effizienz im Scanprozess, brillante Bildqualität und unkomplizierte Bedienung. Image Access bietet richtige Scannerlösungen, keine auf einem teuren Rahmen montierte Digicam.

www.imageaccess.de