25. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

KMK legt Strategie zur Internationalisierung
im Rahmen der digitalen Transformation vor

Die Wissenschaftsministerien von Bund und Ländern haben im Rahmen der Kultusministerkonferenz (KMK) eine gemeinsame Strategie zur „Internationalisierung der Hochschulen in Deutschland (2024-2034)“ verabschiedet. Eines der vier zentralen Handlungsfelder ist die Nutzung der digitalen Transformation und dabei insbesondere die Förderung der strategischen Verzahnung von Digitalisierung und Internationalisierung sowie die Schaffung von datenschutzrechtlichen Infrastrukturen und Entwicklung von Standards für den digitalen Austausch.
Quelle: rfii Infot Ticker No. 25, 19.06.2024

https://www.bmbf.de/bmbf/shareddocs/kurzmeldungen/de/2024/06/ 240614_internationalisierung_hs.html