20. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

10. Digitale Bibliothek

Jubiläumsveranstaltung vom 28.-29.11.2024 an der Universität Graz

Die 10. Digitale Bibliothek Tagung, die diesmal vom 28.-29. November 2024 an der Universität Graz stattfinden wird feiert in diesem Jahr Jubiläum.

Der Tagungstitel ist: "Zurück (und) in die Zukunft" (für digitale
Wissensspeicherung & -aufbereitung/Kultur- und Wissensorganisationen).

Welche Themen begleiten uns weiterhin, welche Fragestellungen sind gelöst, vor welchen neuen Herausforderungen stehen wir jetzt und in der nächsten Zeit?

Können uns die Entwicklungen der letzten Jahre Wegweiser für zukünftige Konzepte und Vorgehensweisen sein?

Die Tagungswebseite 2024 ist hier verfügbar: http://conference.ait.co.at/digbib2024