25. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Gestalten Sie die OCLC Library Futures Conference 2020 mit!

Bibliotheken sind seit jeher Anlaufstelle und Treffpunkt verschiedenster Menschen mit unterschiedlichsten Bedürfnissen.

Wie kann sich die Bibliothek von morgen noch besser positionieren, um für diese und neue Nutzergruppen ein attraktives und aktives Zentrum zu sein? Welche neuen Konzepte und Angebote werden das Leben der Menschen und Gruppen verändern? Was sollten und können Bibliotheken heute tun, um sich auf diese Aufgaben vorzubereiten?

Um diese Fragen zu beantworten treffen sich Fachleute aus allen Bibliotheksbereichen auf Einladung von OCLC vom 03. – 04. März 2020 zur Library Future Conference (EMEARC20) in Wien. Wir laden Sie ein, sich an dieser Diskussion zu beteiligen und selbst aktiv zu werden.

Wir suchen Konferenz-Beiträge, die zu Diskussionen über die Zukunft von Bibliotheken anregen. Berichten Sie uns von neuen Angeboten, Partnerschaften und wie Sie Veränderungen und Innovationen in den folgenden Bereichen Ihrer Bibliothek umsetzen:

  • Nutzererwartungen übertreffen
  • Messbare Ergebnisse schaffen
  • Technologische Vorreiterrolle übernehmen
  • Leistungsstarke Netzwerke aufbauen

Weitere Informationen zu diesen Themen finden Sie auf der Library Futures Conference-Webseite (unter „Seien Sie ein Teil der Konferenz!“) oc.lc/emearc20-de

Bitte reichen Sie Ihre Themen für einen 15-20-minütigen Beitrag bis 15. September 2019 ein. Ihr Beitrag kann eine Präsentation, ein Workshop oder ein Vortrag sein. Bis 30. September werden wir alle Referenten*innen über die Auswahl benachrichtigen. Für Referenten*innen ist die Teilnahme kostenlos.

Natürlich können Sie sich auch jetzt schon für die OCLC Library Futures Conference in Wien anmelden. Die Anmeldung zum Frühbucherpreis auf der Konferenz-Webseite ist bereits freigeschaltet!