3. Oktober 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Bibliothekskongress wird nachhaltiger

Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema in der Bibliothekswelt. Viele Bibliotheken positionieren sich aktiv zu den UN-Zielen der Agenda 2030. Wie aber sieht das auf dem Bibliothekskongress selbst aus? Die Organisatoren nehmen die Verpflichtung zu einem ressourcenschonenden Umgang mit Materialien ernst und haben umgesteuert. Besucher*innen können sich Kaffee oder Tee erstmals in eigene Becher abfüllen lassen. Das Programmheft hat deutlich „abgespeckt“ und verweist auf die digitale Programmübersicht. Auf Kongresstaschen wird verzichtet. Und statt der Plastikhüllen für die Eintritts-und Namenskarten gibt es ökologische Butterflybadges aus Papier. Gute Aussichten also für alle Bibliotheken mit grünem Herz.