2. April 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Bibliothekskongress wird nachhaltiger

Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema in der Bibliothekswelt. Viele Bibliotheken positionieren sich aktiv zu den UN-Zielen der Agenda 2030. Wie aber sieht das auf dem Bibliothekskongress selbst aus? Die Organisatoren nehmen die Verpflichtung zu einem ressourcenschonenden Umgang mit Materialien ernst und haben umgesteuert. Besucher*innen können sich Kaffee oder Tee erstmals in eigene Becher abfüllen lassen. Das Programmheft hat deutlich „abgespeckt“ und verweist auf die digitale Programmübersicht. Auf Kongresstaschen wird verzichtet. Und statt der Plastikhüllen für die Eintritts-und Namenskarten gibt es ökologische Butterflybadges aus Papier. Gute Aussichten also für alle Bibliotheken mit grünem Herz.