24. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Young Academics bei Tectum

Der Tectum Verlag gründet die neue multidisziplinäre Edition Young Academics
für herausragende Abschlussarbeiten

Die neue Programmlinie Young Academics umfasst eine Vielzahl an Reihen, in denen herausragende Master- und Bachelor­arbeiten aus allen Disziplinen der Sozial- und Geisteswissenschaften sowie der Wirtschafts- und der Rechtswissenschaft veröffentlicht werden. Die Edition ist ein Forum für aktuelle und praxisbezogene Abschlussarbeiten. „Unser Ziel ist es, Studierenden und angehenden Nach­wuchs­wissenschaftler:innen eine aktive Teilhabe am wissenschaftlichen Diskurs zu ermöglichen, indem wir die innovativsten und besten Forschungsbeiträge aus dem jungen akademischen Publikum einer breiten Fachöffentlichkeit zugänglich machen“, sagt Martin Reichinger, der bei Nomos das sozial- und geisteswissenschaftliche Verlagsprogramm leitet. „Wir sind selbst überrascht von der Geschwindigkeit, mit der die Programmlinie Fahrt aufnimmt.“

Die ersten Young Academics-Reihen gehen bereits Anfang Dezember an den Start, erste Titel in der Musikwissenschaft, der Soziologie, der Pflegewissenschaft und den American Studies sind in Vorbereitung bzw. schon erschienen („Harke, Biografien im Kontext von Lebensmittelunverträglichkeiten“). Eine maximal breit gefächerte Multidisziplinarität ist dabei von Beginn an intendiert.

Durch die Publikation ihrer Abschlussarbeit im Tectum Verlag werden junge Akademiker:innen in der internationalen Forschungslandschaft sichtbar. Das Verlagsteam steht ihnen dabei beratend zur Seite, formatiert und setzt die Buchmanuskripte im Full Service, gewährleistet eine Produktion im Express-Tempo und betreibt ein professionelles Wissenschaftsmarketing auf allen Kanälen in Print, Online und über die sozialen Medien – Presse- und Rezensionswesen inklusive. Im Tectum Shop und in der Tectum eLibrary werden die Young Academics-Titel als E-Books vertrieben. Darüber hinaus unterstützt der Tectum Verlag das Publizieren im Open Access-Format und berät junge Wissenschaftler:innen bei der Auswahl passender Lizenzen und Darreichungsformen.

Die Voraussetzungen für eine Veröffentlichung bei den Young Academics sowie weiterführende Informationen sind auf der Verlagshomepage zu finden.

Der Tectum Verlag ist ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft mit Sitz in Baden-Baden. Bislang erscheinen jährlich rund 150 neue Titel.