1. April 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

„Vor Ort für Alle“

Bibliotheken in ländlichen Räumen erhalten
weitere 1,35 Millionen Euro aus dem Förderprogramm

Das Förderprogramm „Vor Ort für Alle. Soforthilfeprogramm für zeitgemäße Bibliotheken in ländlichen Räumen“ erhält weitere 1,35 Millionen Euro von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). Das vom Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) durchgeführte Programm ist am 20. Mai 2021 sehr erfolgreich gestartet und stieß bei den Bibliotheken in kleineren Kommunen in ländlichen Räumen auf große Nachfrage. Bis Ende Juli konnten bereits 174 Bibliotheken Fördermittel erhalten, um sich zu „Dritten Orten” weiterzuentwickeln.

Aufgrund des großen Bedarfs hatte sich der dbv für eine Aufstockung der Mittel stark gemacht. Dem Programm stehen nun insgesamt 2,85 Millionen Euro zur Verfügung. Mit den zusätzlichen Mitteln können zahlreiche weitere Bibliotheken gefördert werden, deren Anträge bisher nicht berücksichtigt werden konnten.

Mit dem Programm „Vor Ort für Alle“ werden Vorhaben gefördert, die Bibliotheken in ländlichen Regionen zu zeitgemäßen und lebendigen Kultur- und Begegnungsorten weiterentwickeln. Neben der Bereitstellung von Technik und digitalen Services für Nutzer*innen, geht es bei den geförderten Projekten insbesondere um die Erhöhung der räumlichen Aufenthaltsqualität sowie die Einrichtung multifunktionaler Bereiche wie z.B. Maker-Spaces.

Vor Ort für Alle

Das Soforthilfeprogramm „Vor Ort für Alle“ wird aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages im Rahmen des Förderprogramms „Kultur in ländlichen Räumen“ von der BKM gefördert. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm „Ländliche Entwicklung“ (BULE) des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Nähere Informationen zu dem Soforthilfeprogramm finden Sie unter: http://www.bibliotheksverband.de/vofa