INNOVATIV
Band 79: Janet Wagner Band 78: Philip Franklin Orr Band 77: Carina Dony Band 76:
Linda Freyberg
Sabine Wolf (Hrsg.)
Band 75: Denise Rudolph Band 74: Sophia Paplowski Band 73: Carmen Krause Band 72:
Katrin Toetzke
Dirk Wissen
Band 71: Rahel Zoller Band 70: Sabrina Lorenz Band 69: Jennifer Hale Band 68:
Linda Schünhoff
Benjamin Flämig
Band 67:
Wilfried Sühl-Strohmenger
Jan-Pieter Barbian
Band 66: Tina Schurig Band 65: Christine Niehoff Band 64: Eva May Band 63: Eva Bunge Band 62: Nathalie Hild Band 61: Martina Haller Band 60: Leonie Flachsmann Band 59: Susanne Göttker Band 58: Georg Ruppelt Band 57: Karin Holste-Flinspach Band 56: Rafael Ball Band 55: Bettina Schröder Band 54: Florian Hagen Band 53: Anthea Zöller Band 52: Ursula Georgy Band 51: Ursula Jaksch Band 50: Hermann Rösch (Hrsg) Band 49: Lisa Maria Geisler Band 48: Raphaela Schneider Band 47: Eike Kleiner
Bestellen Sie jetzt online!
4. November 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 7/2025 (Oktober 2025) lesen Sie u.a.:

  • Wirtschaftlicher Nutzen und Potenziale von Open Science
  • Von der Auskunfts­theke zum Single-Service-Desk: aktuelle Service­modelle in großen wissenschaftlichen Bibliotheken
  • Medienkompetenz und Belastung:
    Eltern unter Druck
  • Was die Gesellschaft zusammenhält:
    Welche Rolle öffentlich-rechtliche Medien heute spielen
  • Neue KI-Skills von Bibliothekar:innen gefragt
  • Stereotype Darstellungen von Bibliothekar:innen durch ChatGPT
  • Digitale Bibliotheken: Barrierefreiheit
    bleibt für blinde und sehbehinderte Menschen oft auf der Strecke
  • Generative KI und die Rolle der Bibliothekar:innen im Fächerkontext
  • Wissenschaftsgeleitet, offen, souverän: Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen setzt den Rahmen für Publizieren 2026 bis 2030
  • Wenn die KI-Suche blockiert
  • Unsichtbare Arbeit für Künstliche Intelligenz
  • JSTOR: vom digitalen Archiv
    zur Innovationsplattform
u.v.m.
  fachbuchjournal

EBSCO Information Services veröffentlicht die
EBSCO eBooks™ Open Access Monograph Collection

Die Kollektion bietet eine stetig wachsende Auswahl
an Tausenden DRM-freien Open-Access-E-Books

EBSCO Information Services (EBSCO) stellt die neue EBSCO eBooks™ Open Access Monograph Collection vor, eine E-Book-Kollektion mit Tausenden von hochwertigen Open-Access-Titeln der weltweit renommiertesten Universitätsverlage und Wissenschaftsverlage. Die Kollektion ist DRM-frei und kostenfrei auf der EBSCOhost®-Plattform verfügbar.

Die EBSCO eBooks Open Access Monograph Collection wurde in Zusammenarbeit mit Universitätsverlagen und wissenschaftlichen Open-Access-Verlagen wie Taylor & Francis, der University of Michigan Press und der Temple University Press erstellt. Sie bietet Bibliotheken und ihren Nutzer:innen einfachen Zugang zu einer großen Auswahl an Inhalten, die künftig um weitere tausende Titel ergänzt wird. Diese Kollektion bietet Bibliotheken einen DRM-freien Zugang zu Open-Access-Titeln auf der EBSCO-Plattform und bietet den Nutzer:innen hochwertige Open-Access-Inhalte, auf die sie neben anderen E-Books der Bibliothek über eine vertraute Oberfläche zugreifen können.

Die Open Access Monograph Collection bietet nicht nur hochwertige Inhalte mit barrierefreien Funktionen, sondern soll Bibliothekar:innen auch helfen, wertvolle Zeit bei der Suche und Bewertung von Open-Access-Inhalten zu sparen. Bibliotheken können vollständige OCLC MARC-Records herunterladen und/oder die Kollektion aktivieren, um sie in jeder führenden Discovery-Lösung zu finden. Darüber hinaus können Nutzungsberichte speziell für die Open-Access-Kollektion erstellt werden. Die Titel werden in Portico aufbewahrt, um den Zugang langfristig sicherzustellen. Diese Open-Access-E-Book-Kollektion ist eine neue Initiative im Einklang mit anderen Bemühungen von EBSCO zur Unterstützung von Open-Access und Barrierefreiheit.

Kara Kroes Li, Director of Product Management bei EBSCO Information Services, sieht in der Kuratierung und Bereitstellung dieser Kollektion einen wichtigen Schritt in Richtung Barrierefreiheit, nachhaltiges Publizieren und Open-Research. „EBSCO setzt sich dafür ein, Bibliotheken und ihren Nutzer:innen Inhalte im offenen Web zur Verfügung zu stellen, um die Nutzung zu fördern, die Reichweite zu erhöhen und den Einfluss von Bibliotheken zu steigern. Die Nutzer:innen profitieren von der am besten zugänglichen Plattform für Open-Access-E-Books, mit den zusätzlichen Vorteilen von EPUB online, vollständigen E-Book-Downloads und einer umfassenden Reihe an Recherchetools.“

https://more.ebsco.com/open-access-ebooks-1645227-lp.html