1. Oktober 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Bookeye® 5 V1A-C35/50 – Buchscanner-Generation 5:
Bigger, better, Image Access

Der neue Bookeye 5 V1A-C35/50 ist die professionelle Lösung für Digitalisierungsprojekte, die den Bediener, neben hoher Qualität und maximaler Produktivität, von kraftraubenden Tätigkeiten entlastet.

Der neue Bookeye 5 V1A-C35/50

Vorlagen bis DIN A1 digitalisiert der "größte Bruder" mit hoher Geschwindigkeit. Die einzigartige Buchwippen­lösung erlaubt das Scannen sowohl im 140 Grad V-Mode ohne Glasplatte als auch flach unter der Glasplatte. Die motorisch betriebene Glasplatte unterscheidet drei Modi: ohne Glasplatte, Glasplatte fixiert und automatischer Modus.

Drucksensoren in den Buchwippentellern steuern den Andruck

Im Automode läuft der Scanprozess voll­auto­matisch. Drucksensoren in den Buchwippentellern steuern den Andruck. Die Buchwippenteller sind motorisch angetrieben und bewältigen einen Hub von 35 cm oder 50 cm. Einzigartig ist das Upgrade von 35 cm auf 50 cm Hub per Softwarekey.

Alle weiteren Details, und was das jüngste Mitglied der aktuellen Image Access Bookeye-Familie noch zu bieten hat, erfahren Sie auf unserer Homepage.