2. Oktober 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Worcester Polytechnic Institute und De Gruyter starten die
Integrated Global STEM Publishing and Education Initiative

Das Worcester Polytechnic Institute (WPI) und De Gruyter sind erfreut, die Integrated Global STEM Publishing and Education Initiative ins Leben zu rufen, um Konvergenz zu fördern, Maßnahmen zu initiieren und Ressourcen für Forschende, Ingenieure und Lehrkräfte aus dem STEM-Bereich (STEM: Science, Technology, Engineering, Mathematics) auf der ganzen Welt bereitzustellen.

Die Initiative, die eine neue Zeitschrift, eine Buchreihe sowie virtuelle und lokale Bildungsveranstaltungen umfasst, wird eine Plattform für STEM in der nördlichen und südlichen Hemisphäre bieten.

Die Integrated Global STEM Initiative ist offen für Beiträge von akademischen und privaten Einrichtungen auf der ganzen Welt, die kritische und aktuelle Forschung mit lokalen wissenschaftlichen Ansätzen zusammenbringen. Das Ziel dieses Projekts ist es, Lösungen und Innovationen zu entwickeln, die dringende globale Probleme in einer Reihe von lebenswichtigen Bereichen angehen.

So werden alle Aktivitäten und Veröffentlichungen der Initiative die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) berücksichtigen. Zu den Themen gehören Basisinfrastruktur, Technik, Umwelt, Lebensmittelproduktion, grüne Chemie, Gesundheit, Sichtbarkeit und Zugänglichkeit in der Unternehmensproduktion, intelligente Technologien, nachhaltige Entwicklung und Energie.

Die Initiative wird von Professor Robert Krueger, Direktor WPI Institute of Science and Technology for Development (InSTeD) und Leiter der Abteilung für Sozialwissenschaften und politische Studien, und Wole Soboyejo, Senior Vice President und Provost des WPI, geleitet. Cynthia Allegrezza von der Abteilung für Sozialwissenschaften und politische Studien des WPI wird als leitende Redakteurin fungieren.

Die ersten beiden Publikationen aus der Initiative, Smart Villages and Science, Engineering, and Sustainable Development, werden im Herbst veröffentlicht.

„Wir sind sehr glücklich, die Integrated Global STEM Publishing and Education Initiative in Zusammenarbeit mit dem Worcester Polytechnic Institute zu starten“, sagt Daniel Tiemann, Vice President, STM bei De Gruyter. „Die Verbreitung von Wissen und Innovationen ist entscheidend für die Bewältigung der drängenden Herausforderungen unserer Zeit sowohl in der nördlichen als auch in der südlichen Hemisphäre. Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit einem hoch angesehenen Partner wie dem WPI eine Plattform zu schaffen, die den wissenschaftlichen Austausch und die Zusammenarbeit auf Augenhöhe fördert und Wissensressourcen bereitstellt, um diese drängenden globalen Probleme anzugehen.“

„Wir freuen uns, mit De Gruyter an einer Reihe zu arbeiten, von der wir glauben, dass sie globales Wissen, Perspektiven und Handeln fördert und zu einem besseren Verständnis dafür beiträgt, dass Wissenschaft, Politik, Kultur und Bildung global existieren“, sagte Robert Krueger. „Die STEM-Disziplinen haben die Kraft und das Potenzial, bessere Lebenserfahrungen für Menschen auf der ganzen Welt zu schaffen - durch Nachhaltigkeit, Wirtschaft, Innovation, Bildung und Lernen sowie Selbstversorgung.“

www.degruyter.com