1. April 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Open Access-Geschäftsgänge effizient managen
mit Lehmanns Media und ChronosHub

Gemeinsam mit ChronosHub berät Lehmanns Media Bibliotheken, Institutionen, Verlage und Förderer rund um effektive Workflow-Prozesse im Open Access-Publikations-Management. Um dem erheblichen Informationsbedarf gerecht zu werden, bietet Lehmanns Media die Service-Seite www.lehmannsoa.de an und etabliert sich damit zum ersten Ansprechpartner für das Open Access-Management im DACH-Raum: „Das effiziente Management von Open Access-Publikationen ist unser Beitrag zur Gestaltung der Open Access-Welt. Als Intermediär sehen wir uns hier genauso in der Verantwortung wie im Abonnement- und Subskriptionsgeschäft.“, kündigte Lehmanns Media Geschäftsführer Detlef Büttner den Launch an.

Auf www.lehmannsoa.de findet die deutschsprachige Community den öffentlichen Journal Finder, übersichtliche Informationen rund um ChronosHub sowie kostenlose Live-Webinare, in denen Detlef Büttner und Martin Jägerhorn regelmäßig aktuelle OA-Themen vorstellen und auf die Fragen der Teilnehmer*innen eingehen.

Interessierte können sich am 1.6. ab 12:45 Uhr im Vortragsraum 11 selber einen ersten Eindruck von ChronosHub machen: „Open Access Workflow in der Bibliothek organisieren – effizient und transparent!“. Die Teilnahme erfolgt ohne Anmeldung!

Lehmanns Media finden Sie am Stand F05, Ebene 1

Terminvereinbarung unter www.lehmannsbib.de/bid-leipzig-2022/