23. März 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

DFG-Projekt SINIR: Mit simulierten Nutzungsdaten zur Bibliothek der Zukunft

Im DFG-Projekt „Simulating Interactive InformatIon Retrieval“ (SINIR) arbeitet ein Forschungsteam der Universität Passau gemeinsam mit der weltweit größten Spezialbibliothek für wirtschaftswissenschaftliche Literatur an Konzepten für die digitale Bibliothek der Zukunft – und zwar mit Hilfe von simulierten Nutzungsdaten.

Das DFG-Projekt SINIR () ist gleich in zweierlei Hinsicht besonders: Zum einen passt sich die entwickelte Lösung an das Suchprofil der Nutzerin oder des Nutzers an. Zum anderen ist bereits der Weg dorthin außergewöhnlich: Denn die Forscherinnen und Forscher arbeiten bei der Entwicklung fast ganz ohne reale Nutzungsdaten und ohne zeitaufwendige Tests.

https://nachrichten.idw-online.de/2020/06/05/dfg-projekt-sinir-mit-simulierten-nutzungsdaten-zur-bibliothek-der-zukunft/?groupcolor=1