24. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

BibControl Informations- und Anwendertreffen am 06.11.2024

Das diesjährige BibControl Informations- und Anwendertreffen findet am 06.11.2024 (Mittwoch) in der TIB Hannover statt. Die Software BibControl kann aus den verschiedenen Bibliothekssystemen Daten extrahieren und beliebige Fragestellungen analysieren, zum Beispiel relevantes gedrucktes und digitales Material für den Bestandsaufbau und/oder die Aussonderung ermitteln.

Auch sonstige Systeme wie Besucherzähler, Counter-Statistiken, Dokumentenliefersysteme , Finanzbuchhaltungen (wie z.B. SAP), Webseitenanalysesysteme, Kennzahlensysteme zur DBS usw. sind unter einer Oberfläche integrier- und abfragbar. Auf dem Treffen werden die aktuellen Entwicklungen der Software, bestehende Schnittstellen zu den neuen cloudbasierten Bibliothekssystemen u.a. für Neuinteressierte und Anwender vorgestellt. Voranmeldung zum Treffen und Informationen zu weiteren Details bitte an joachim.linden@h-brs.de