17. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Language Science Press und Knowledge Unlatched
vereinbaren zweite Finanzierungsrunde für Open Access Bücher

Erfolgreiches Modell wird um drei Jahre fortgesetzt

Berlin – Language Science Press, die führende Initiative für Open Access (OA) Bücher in der Linguistik, und Knowledge Unlatched (KU) werden ab 2020 für weitere drei Jahre Monografien und Sammelbände in den Sprachwissenschaften für jedermann kostenlos nutzbar publizieren. Die seit 2017 bestehende Zusammenarbeit hat mit finanzieller Unterstützung von über 100 Bibliotheken weltweit bereits 100 Bücher Open Access als Open Access entgeltfrei zur Verfügung gestellt.

„Unser von der wissenschaftlichen Community getragenes Publikationsmodell ist nicht nur schneller und günstiger als traditionelle Verlage, sondern auch produziert auch qualitativ hochwertigere Bücher,“ sagt Dr. Sebastian Nordhoff, Geschäftsführer von LangSci Press. „Wir sind sehr froh, dass Knowledge Unlatched die administrative Abwicklung der Finanzierung übernimmt, so dass wir uns auf den Inhalt konzentrieren können.“

„Die Fortsetzung unserer Zusammenarbeit um eine weitere Finanzierungsrunde von drei Jahren stellt eindrücklich unter Beweis, dass Open Access als Publikationsmodell auch ohne Autorengebühren nachhaltig sein kann,“ so Philipp Hess, bei KU verantwortlich für Publisher Relations. „Wir bei Knowledge Unlatched freuen uns auf eine Verlängerung unseres ersten Partnermodells.“

http://www.knowledgeunlatched.org/