25. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 4 / 2023

NATUR | UMWELT
Plädoyer für den Schutz der Biodiversität
Das Auerhuhn

ASTRONOMIE
Neuerscheinungen

LANDESKUNDE
Japans moderne Monarchie

SPORT
Bayern München

RECHT
Naturschutzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Arbeitsrecht

KUNST
Frauen in der Kunst. Meisterinnen

uvm

Language Science Press und Knowledge Unlatched
vereinbaren zweite Finanzierungsrunde für Open Access Bücher

Erfolgreiches Modell wird um drei Jahre fortgesetzt

Berlin – Language Science Press, die führende Initiative für Open Access (OA) Bücher in der Linguistik, und Knowledge Unlatched (KU) werden ab 2020 für weitere drei Jahre Monografien und Sammelbände in den Sprachwissenschaften für jedermann kostenlos nutzbar publizieren. Die seit 2017 bestehende Zusammenarbeit hat mit finanzieller Unterstützung von über 100 Bibliotheken weltweit bereits 100 Bücher Open Access als Open Access entgeltfrei zur Verfügung gestellt.

„Unser von der wissenschaftlichen Community getragenes Publikationsmodell ist nicht nur schneller und günstiger als traditionelle Verlage, sondern auch produziert auch qualitativ hochwertigere Bücher,“ sagt Dr. Sebastian Nordhoff, Geschäftsführer von LangSci Press. „Wir sind sehr froh, dass Knowledge Unlatched die administrative Abwicklung der Finanzierung übernimmt, so dass wir uns auf den Inhalt konzentrieren können.“

„Die Fortsetzung unserer Zusammenarbeit um eine weitere Finanzierungsrunde von drei Jahren stellt eindrücklich unter Beweis, dass Open Access als Publikationsmodell auch ohne Autorengebühren nachhaltig sein kann,“ so Philipp Hess, bei KU verantwortlich für Publisher Relations. „Wir bei Knowledge Unlatched freuen uns auf eine Verlängerung unseres ersten Partnermodells.“

http://www.knowledgeunlatched.org/