22. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

De Gruyter startet die University Press Library

Komplette Bestände, DRM-frei, unbegrenzt nutzbar auf einer Plattform

Die University Press Library ist das Ergebnis eines fünfjährigen Pilotprojekts, das von De Gruyter, den drei renommierten Universitätsverlagen Harvard, Columbia und Princeton sowie dem Bibliotheksnetzwerk LYRASIS und zehn beteiligten Universitätsbibliotheken initiiert wurde. Das Pilotprojekt zielte darauf ab, Erwerb und Nutzung kompletter und DRM-freier eBook-Bestände von Universitätsverlagen sowohl für Verlage als auch für wissenschaftliche Bibliotheken effektiv zu gewährleisten. Die erhobenen Daten inspirierten die Gründung der University Press Library, einem nachhaltigen Modell, das die finanziellen und fachspezifischen Bedürfnisse von Universitätsverlagen und Bibliotheken gleichermaßen in einer zunehmend digitalen Publikationsumgebung erfüllt.

„Die fruchtbare Zusammenarbeit von Universitätsverlagen, Bibliotheken, Konsortien und Partnern in diesen vielen Jahren war bemerkenswert. Wir haben uns verpflichtet, eine nachhaltige und planbare Lösung für alle Beteiligten zu finden; die University Press Library ist das Ergebnis dieser Bemühungen. Aufgrund unserer jüngsten Expansionsmaßnahmen in den USA, können wir nun nicht nur unsere Partnerverlage besser unterstützen, sondern haben auch die Kapazität, mit weiteren Institutionen zusammenzuarbeiten“, sagt Steve Fallon, Vice President Americas and Strategic Partnerships bei De Gruyter.

Als unabhängiger internationaler Wissenschaftsverlag teilt De Gruyter die Ziele und Werte von Universitätsverlagen, Forschung einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen und ist daher besonders erfreut, den wissenschaftlichen Austausch durch diese Plattform zu fördern.

www.degruyter.com