25. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 4 / 2023

NATUR | UMWELT
Plädoyer für den Schutz der Biodiversität
Das Auerhuhn

ASTRONOMIE
Neuerscheinungen

LANDESKUNDE
Japans moderne Monarchie

SPORT
Bayern München

RECHT
Naturschutzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Arbeitsrecht

KUNST
Frauen in der Kunst. Meisterinnen

uvm

Der Zugang zu öffentlichen Bibliotheken in Deutschland
ist drastisch eingeschränkt

Die Picodi.com-Analysten haben beschlossen, wo ist der Zugang zu Büchern am einfachsten zu analysieren. Es wurde untersucht, in welchen Haupt- und Großstädten der Welt der Zugang zu öffentlichen Bibliotheken am einfachsten ist. Die öffentlichen Bibliotheken in den 14 größten Städten Deutschlands wurden auch unter die Lupe genommen.

Ein kurzer Blick auf unsere Ergebnisse:

  • Brüssel hat den einfachsten Zugang zu öffentlichen Bibliotheken
    (1 Bibliothek auf 10.000 Einwohner);
  • In Berlin kommen nur 0,25 Bibliotheken auf 10.000 Einwohner;
  • Die Einwohner von Istanbul haben den schwierigsten Zugang zu Bibliotheken
    (0,03 Bibliotheken auf 10.000 Einwohner).

Den Bericht finden Sie unter diesem Link