26. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Knowledge Unlatched und EBSCO Information Services
kündigen Subscribe-to-Open-Zusammenarbeit an

Knowledge Unlatched und EBSCO Information Services unterstützen Bibliotheken weltweit bei der Umstellung auf Open Access. Durch die Zusammenarbeit werden sie Verlagen dabei helfen, kostenpflichtige Abonnementzeitschriften auf Open-Access-Publikationen umzustellen, und zwar dank des innovativen Subscribe-to-Open (S2O)-Modells. Dabei finanzieren, bei dem Bibliotheken die Veröffentlichung von Zeitschrifteninhalten finanzieren, die weltweit zugänglich gemacht werden sollen.

„Obwohl fast alle in der akademischen Welt darin übereinstimmen, dass Open Access das Richtige ist, bleibt der Übergang für Verlage und Bibliotheken oft eine organisatorische Herausforderung", sagt Dr. Sven Fund, Geschäftsführer der KU. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit EBSCO, um die Umstellung auf frei zugängliche Forschungsinhalte weiter zu unterstützen.“

„Wir freuen uns über unsere Zusammenarbeit mit KU", sagt Sid McNeal Jr., Senior Vice President bei EBSCO Information Services. "EBSCO ist sich bewusst, dass Open Access eine Schlüsselkomponente für die Zukunft wissenschaftlicher Inhalte ist, und wir fühlen uns verpflichtet, diese Umstellung sowohl für Verlage als auch für Bibliotheken zu vereinfachen und nachhaltiger zu gestalten.“

Im Rahmen der Vereinbarung werden KU und EBSCO Erneuerungen für Zeitschriften anbieten, die auf der Grundlage institutioneller Finanzierung auf Open-Access-Zeitschriften umgestellt werden. Im Jahr 2019 hat der Zeitschriftenverlag Berghahn seine vollständige Liste der Anthropologie-Zeitschriften erfolgreich von einem Subskriptionsmodell auf vollständige Open-Access-Zeitschriften umgestellt, und zwar nach dem S2O-Modell und mit der Unterstützung von Bibliotheken weltweit. Ähnliche Initiativen von anderen Verlagen sind derzeit in Vorbereitung.

www.ebsco.com
www.knowledgeunlatched.org