21. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Open Data Impact Award 2022: Stifterverband hat den Preis
für offene Daten und Innovationen vergeben

Drei herausragende Projekte haben den Open Data Impact Award gewonnen. Mit der Auszeichnung wird das Potenzial von offenen Forschungsdaten für Innovation und Gesellschaft hervorgehoben. Für den Preis stellt der Stifterverband insgesamt 30.000 Euro zur Verfügung. Die Preisverleihung findet am 7. November 2022 in Berlin statt.

Berlin – Der Open Data Impact Award soll Anreize schaffen, Daten aus der Forschung offen zu legen und sie somit breiter für Innovationen nutzbar zu machen. Die Jury hat unter den eingereichten Bewerbungen folgende drei Projekte ausgewählt:

https://idw-online.de/de/news803279