20. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

8. Potsdamer I-Science Tag: „DaILy Digital – Data & Information Literacy“

Wann: 15. Juli 2019
Wo: FH Potsdam, Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam

Mit der fortschreitenden Weiterentwicklung der „Industrie 4.0“ und der zunehmend dynamischen Ausweitung digitaler Services und Prozesse werden die „Ausbeutung“ der Ressource „Daten“ und ihrer Weiterverarbeitung in Information und Wissen sowie die Entwicklung von Kompetenzen für die Gestaltung dieses Prozesses immer wichtiger.

Daher setzt sich der diesjährige Potsdamer I-Science Tag thematisch mit den Konzepten „Data Literacy“ und „Information Literacy“, mit deren Beziehung zueinander, mit ihrer wissenskulturellen Spezifik sowie mit Konzepten ihrer Vermittlung auseinander.

Programm unter https://i-science-tag.fh-potsdam.de/programm/
CVs der Vortragenden unter https://i-science-tag.fh-potsdam.de/vortragende/

Zahlreiche namhafte Expertinnen und Experten aus dem In- und Ausland werden einen grundlegenden Überblick und Diskussionsansätze zu den drängenden Fragen, Herausforderungen und Perspektiven geben.

Die Anzahl der Plätze ist leider begrenzt. Um Anmeldung wird unter https://i-science-tag.fh-potsdam.de/anmeldung/ gebeten.

Wir freuen uns auf eine inspirierende Veranstaltung.

Kontakt: