23. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

8. Potsdamer I-Science Tag: „DaILy Digital – Data & Information Literacy“

Wann: 15. Juli 2019
Wo: FH Potsdam, Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam

Mit der fortschreitenden Weiterentwicklung der „Industrie 4.0“ und der zunehmend dynamischen Ausweitung digitaler Services und Prozesse werden die „Ausbeutung“ der Ressource „Daten“ und ihrer Weiterverarbeitung in Information und Wissen sowie die Entwicklung von Kompetenzen für die Gestaltung dieses Prozesses immer wichtiger.

Daher setzt sich der diesjährige Potsdamer I-Science Tag thematisch mit den Konzepten „Data Literacy“ und „Information Literacy“, mit deren Beziehung zueinander, mit ihrer wissenskulturellen Spezifik sowie mit Konzepten ihrer Vermittlung auseinander.

Programm unter https://i-science-tag.fh-potsdam.de/programm/
CVs der Vortragenden unter https://i-science-tag.fh-potsdam.de/vortragende/

Zahlreiche namhafte Expertinnen und Experten aus dem In- und Ausland werden einen grundlegenden Überblick und Diskussionsansätze zu den drängenden Fragen, Herausforderungen und Perspektiven geben.

Die Anzahl der Plätze ist leider begrenzt. Um Anmeldung wird unter https://i-science-tag.fh-potsdam.de/anmeldung/ gebeten.

Wir freuen uns auf eine inspirierende Veranstaltung.

Kontakt: