20. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

digital@buchmesse & Verleihung digital publishing award

Um im Dschungel der Trends, Lösungen und Innovationen nicht den Überblick zu verlieren, wurde mit dem Format digital@buchmesse ein interaktives Schaufenster gestaltet, um die Highlights der Frankfurter Buchmesse anzuteasern und einen Überblick über aktuelle Entwicklungen der Verlagsbranche zu geben. In Kooperation mit der Frankfurter Buchmesse. Die Themen:

  • Verleihung digital publishing award
  • Christoph Heilig: Bestseller auf Knopfdruck – kann KI Bücher schreiben?
  • Daniela Vey: BookTok - Hype und Wirklichkeit
  • Markus Wilhelm, Luise Rößner: Nachhaltigkeit in Verlagen – was macht Sinn?
  • Thomas Weinberger, Tobias Ott: Zukunftssichere Verlagsarbeit – die Rolle von Datenstandards in einer digitalisierten Branche
  • Ruben Philipp Wickenhäuser, Tobias von Dewitz: Das begehbare Buch: KI erweckt Romanfiguren zum Leben
  • kids special: Aktuelle Trends und Märkte

Der dpr digital publishing award zeichnet unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz Innovationen im Bereich des digitalen Publizierens aus. Lernen Sie die Sieger:innen des diesjährigen Wettbewerbs im Rahmen der Digitalkonferenz kennen.

Termin: 1. Oktober 2024, ab 9 Uhr

https://digital-publishing-report.de/event/digital-buchmesse/