1. April 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken 2019 gesucht

Die bibliothekarischen Verbände Berufsverband Bibliothek Information e.V. (BIB), der Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare e.V. (VDB) und der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) schreiben gemeinsam den Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken („Helmut-Sontag-Preis“) aus. Der Preis wird jährlich verliehen. Das Preisgeld beträgt 7.500 Euro.

Dieser Publizistenpreis zeichnet Journalist/innen oder Redaktionsteams aller Medien aus, die ein zeitgemäßes Bild von Bibliotheken, ihrem Umfeld und den sie beeinflussenden Entwicklungen vermitteln. Erwartet werden Beiträge, die solide recherchiert sind, nachhaltig die Thematik bearbeiten und sich mit ihr differenziert auseinandersetzen.

Die Jury bittet um begründete Vorschläge zusammen mit einer aussagekräftigen Dokumentation der seit 2017 veröffentlichten, einschlägigen Publikationen. Auch Eigenbewerbungen sind möglich. Über die Vergabe des Preises entscheidet eine unabhängige Jury. Der gleiche Beitrag kann nicht ein weiteres Mal eingereicht werden. Weiterhin darf es sich nicht um eine Auftragsarbeit handeln. Der Preis wird am 21. März 2019 im Rahmen der Abschlussveranstaltung des Bibliothekskongress in Leipzig verliehen.

Vorschläge können bis zum 15.02.2019 (Einsendeschluss) - bevorzugt als E-Mail - gesendet werden an:

Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv)
„Publizistenpreis 2019“
Fritschestr. 27-28
10585 Berlin
fentz@bibliotheksverband.de
www.bibliotheksverband.de