1. April 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Ausschreibung: „Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken 2023“

Der „Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken“ zeichnet Journalist*innen und Redaktionsteams aller Medien aus, die sich in verschiedenen Beiträgen mit der gesellschaftlichen und kulturpolitischen Bedeutung von Bibliotheken, ihren neuen Aufgaben sowie ihrer Vermittlung von Bildung, Kultur und Wissenschaft befassen. Erwartet werden Einreichungen, die solide recherchiert sind und die nachhaltig und differenziert die Thematik bearbeiten.

Verliehen wird der Preis vom Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv), dem Berufsverband Information Bibliothek e.V. (BIB) sowie dem Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare e.V. (VDB). Der Preis ist mit 7.500 Euro dotiert.

Wir bitten um Eigenbewerbungen bzw. Vorschläge mit einer aussagekräftigen Dokumentation der seit 2021 veröffentlichten, einschlägigen Beiträge. Der gleiche Beitrag kann nicht ein weiteres Mal eingereicht werden. Weiterhin darf es sich nicht um eine Auftragsarbeit handeln.

Über die Vergabe des Preises entscheidet eine unabhängige Jury. Der Preis wird voraussichtlich im Rahmen des Bibliothekartages im Mai 2023 in Hannover verliehen.

Einreichungen

Eigenbewerbungen bzw. Vorschläge können bis Sonntag, den 08.01.2023 (Einsendeschluss) in elektronischer Form an baessler@bibliotheksverband.de gesendet werden.

Weitere Informationen zum Publizistenpreis auf www.publizistenpreis.de