17. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

MANAGE YOUR DATA! HPC – von den Ingenieurwissenschaften, Big Data bis hin zu den Geistes- und Sozialwissenschaften ...

In der 7. Veranstaltungsreihe "Coffee Lectures FDM" im Sommersemester 2022 geht es nach Ostern am 20. April 2022 mit High Performance Computing (HPC) weiter. Das Hochleistungsrechnen gilt als Schlüsseltechnologie für wissenschaftlichen und technischen Fortschritt, und da außerdem das Speichern von Forschungsdaten immer wichtiger geworden ist, gehört nun HPC natürlich unbedingt als Thema in eine unserer Coffee Lectures zum Forschungsdatenmanagement.

Wir interessieren uns dabei für extrem anspruchsvolle Rechenanwendungen, deren Berechnung wegen Komplexität oder Umfang auf normalen Rechnern nicht mehr umsetzbar sind. Dabei spielen nicht zuletzt auch intelligente Sicherheitskonzepte eine sehr wichtige Rolle.

Die Veranstaltung wird über das Tool BBB übertragen: https://www.uni-hildesheim.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/ oder direkt über diesen Link: https://bbb.uni-hildesheim.de/b/ann-i2r-z5l-fc8

Mittwoch, 20. April 2022 um 12:30 Uhr
Thema: High Performance Computing und FDM (Forschungsdatenmanagement)
Referent: Prof. Dr. Ramin Yahyapour
(Geschäftsführer der GWGD, IT in der Wissenschaft)