2. April 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

MANAGE YOUR DATA! HPC – von den Ingenieurwissenschaften, Big Data bis hin zu den Geistes- und Sozialwissenschaften ...

In der 7. Veranstaltungsreihe "Coffee Lectures FDM" im Sommersemester 2022 geht es nach Ostern am 20. April 2022 mit High Performance Computing (HPC) weiter. Das Hochleistungsrechnen gilt als Schlüsseltechnologie für wissenschaftlichen und technischen Fortschritt, und da außerdem das Speichern von Forschungsdaten immer wichtiger geworden ist, gehört nun HPC natürlich unbedingt als Thema in eine unserer Coffee Lectures zum Forschungsdatenmanagement.

Wir interessieren uns dabei für extrem anspruchsvolle Rechenanwendungen, deren Berechnung wegen Komplexität oder Umfang auf normalen Rechnern nicht mehr umsetzbar sind. Dabei spielen nicht zuletzt auch intelligente Sicherheitskonzepte eine sehr wichtige Rolle.

Die Veranstaltung wird über das Tool BBB übertragen: https://www.uni-hildesheim.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/ oder direkt über diesen Link: https://bbb.uni-hildesheim.de/b/ann-i2r-z5l-fc8

Mittwoch, 20. April 2022 um 12:30 Uhr
Thema: High Performance Computing und FDM (Forschungsdatenmanagement)
Referent: Prof. Dr. Ramin Yahyapour
(Geschäftsführer der GWGD, IT in der Wissenschaft)