30. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

MANAGE YOUR DATA! HPC – von den Ingenieurwissenschaften, Big Data bis hin zu den Geistes- und Sozialwissenschaften ...

In der 7. Veranstaltungsreihe "Coffee Lectures FDM" im Sommersemester 2022 geht es nach Ostern am 20. April 2022 mit High Performance Computing (HPC) weiter. Das Hochleistungsrechnen gilt als Schlüsseltechnologie für wissenschaftlichen und technischen Fortschritt, und da außerdem das Speichern von Forschungsdaten immer wichtiger geworden ist, gehört nun HPC natürlich unbedingt als Thema in eine unserer Coffee Lectures zum Forschungsdatenmanagement.

Wir interessieren uns dabei für extrem anspruchsvolle Rechenanwendungen, deren Berechnung wegen Komplexität oder Umfang auf normalen Rechnern nicht mehr umsetzbar sind. Dabei spielen nicht zuletzt auch intelligente Sicherheitskonzepte eine sehr wichtige Rolle.

Die Veranstaltung wird über das Tool BBB übertragen: https://www.uni-hildesheim.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/ oder direkt über diesen Link: https://bbb.uni-hildesheim.de/b/ann-i2r-z5l-fc8

Mittwoch, 20. April 2022 um 12:30 Uhr
Thema: High Performance Computing und FDM (Forschungsdatenmanagement)
Referent: Prof. Dr. Ramin Yahyapour
(Geschäftsführer der GWGD, IT in der Wissenschaft)