22. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Förderer des Buches: Börsenverein zeichnet Prof. Dr. Roland Reuß aus

Auf der 193. Hauptversammlung hat der Börsenverein des Deutschen Buchhandels heute in Anerkennung und Würdigung seines außergewöhnlichen Engagements für das Buch dem Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Roland Reuß die Ehrungsplakette „Dem Förderer des Buches“ verliehen. Roland Reuß, seit 2007 Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Heidelberg, tritt in seinen Schriften und seinem Wirken entschieden für ein starkes Urheberrecht ein. 2009 initiierte er den Heidelberger Appell „Für Publikationsfreiheit und die Wahrung der Urheberrechte“, der große Aufmerksamkeit in Politik und Öffentlichkeit fand.

„Wir ehren heute die Verdienste des Literaturwissenschaftlers, der sich neben seiner Beschäftigung mit Dichtern und Schriftstellern vehement für die Publikationsfreiheit und die Wahrung des Urheberrechts, gerade im Zeitalter der Digitalisierung, einsetzt. Mit seinem bedingungslosen Eintreten für den Wert des Buches, zeigt sich Roland Reuß als ein wahrer 'Förderer des Buches'. Hierfür möchten wir ihm mit dieser Ehrung danken“, sagte Heinrich Riethmüller, Vorsteher des Börsenvereins.

Mit der Plakette „Dem Förderer des Buches / Der Förderin des Buches“ zeichnet der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus, die mit der Welt des Buches in besonderer Weise verbunden sind. Seit 2009 wurden Frank Schirrmacher, Norbert Lammert, Petra Roth, Richard von Weizsäcker, Bernd Neumann und Rachel Salamander mit dem Preis ausgezeichnet.