29. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

SEMANTiCS 2019:
FIZ Karlsruhe präsentiert sich als Partner von Wirtschaft und Wissenschaft

Auf der SEMANTiCS-Konferenz in Karlsruhe diskutieren Vertreter aus Industrie und Wissenschaft vom 9. bis 12. September über den Einsatz Semantischer Technologien und Künstlicher Intelligenz. FIZ Karlsruhe ist Mitveranstalter, und dies aus gutem Grund: Der digitale Wandel hat Forschungsdaten, -methoden und -prozesse erfasst. Leistungsfähige Informationsinfrastrukturen haben eine Schlüsselstellung, um die neuen Herausforderungen zu bewältigen. In verschiedenen Gesprächsrunden, Präsentationen und mit einem eigenen Stand wird FIZ Karlsruhe sein Spektrum als Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur vorstellen.

Die SEMANTiCS zählt zu den führenden Konferenzen im Bereich Semantische Technologien und Künstliche Intelligenz. FIZ Karlsruhe ist es gemeinsam mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) gelungen, diese renommierte internationale Veranstaltung zu ihrem 15-jährigen Jubiläum nach Karlsruhe zu holen. Gut zwei Jahre intensiver Planung sind in die Programmgestaltung geflossen, deren Attraktivität sich an den Anmeldungen von über 400 Teilnehmern aus Wissenschaft und Wirtschaft weltweit zeigt.

Forschung in Industrie und Wissenschaft erzeugt immer schneller immer größere Mengen an Daten. Ihre schiere Menge und vor allem ihre Nutzbarmachung und „Veredlung“  zu Information und Wissen erfordern eine nachhaltige Informationsinfrastruktur. FIZ Karlsruhe bietet in diesem Kontext offene und rechtssichere Plattformen, Software und Services an. Darüber hinaus beteiligt es sich an der Etablierung einer Grundversorgung für die Forschung mit Verfahren und Diensten für das Forschungsdatenmanagement ? der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI).

Sabine Brünger-Weilandt, Geschäftsführerin und Direktorin von FIZ Karlsruhe: „Wir verfolgen das strategische Ziel, den Wertschöpfungsprozess in Wissenschaft und Innovation auf allen Stufen zu unterstützen. Vor diesem Hintergrund verstehen wir uns auch als Partner der Wirtschaft. Die Schwerpunkte der SEMANTiCS 2019 sind passgenau: Wissensgraphen und semantische KI stehen im Fokus unserer Forschungsarbeiten bei FIZ Karlsruhe. Daher freuen wir uns besonders, dass wir als Gastgeber den 15. Geburtstag dieser Konferenz in Karlsruhe ausrichten dürfen.“

Prof. Dr. Harald Sack, Bereichsleiter Information Service Engineering bei FIZ Karlsruhe, unterstreicht: „Semantische Technologien unterstützen heute Unternehmen dabei, auf intelligente Weise Daten zu entdecken, Beziehungen zwischen diesen herzuleiten und Wissen aus riesigen Rohdatensätzen in unterschiedlichen Formaten und aus verschiedenen Quellen zu gewinnen. Dies wiederum ermöglicht es, schneller und kostengünstiger auf aussagekräftige und genaue Daten zuzugreifen, diese zu analysieren und  schließlich Wissen daraus zu generieren."

An den Hauptkonferenztagen präsentiert FIZ Karlsruhe auf seinem Informationsstand in der Gartenhalle des Kongresszentrums ausgewählte Forschungsschwerpunkte und Informationsservices. Am eigenen Standort des Leibniz-Instituts findet der erste Workshop zur Anwendung von Patent Text Mining und semantischen Technologien (PatentSemTech) statt.   

Bei Interesse an einer Teilnahme an der SEMANTiCS 2019 ist die Registrierung über die folgende Webseite möglich:
https://2019.semantics.cc/prices
www.fiz-karlsruhe.de

SEMANTiCS 2019:
Konferenz 09.-12.09.2019 (http://www.semantics.cc)
Workshops 09.09.2019 (FZI Forschungszentrum Informatik)
Hauptkonferenz 10.-11.09.2019 (Gartenhalle im Kongresszentrum Karlsruhe)
DBpedia Day 12.09.2019 (FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur)
Organisatoren: Semantic Web Company, FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur, 
Fachhochschule St. Pölten Forschungs GmbH,  KILT Competence Center am Institut für Angewandte Informatik e.V., Vrije Universiteit Amsterdam