17. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

bibliotheca kommuniziert neuen Markenauftritt

bibliotheca frischt ab 14.08.2017 seinen Markenauftritt mit einem neuen Logo auf. Zugleich ist dies der visuelle Abschluss der erfolgreichen Fusion mit 3M Library Systems vor zwei Jahren.

Als bibliotheca im Oktober 2015 die Bibliothekssparte von 3M übernahm wurde zunächst eine Bildmarke mitsamt Slogan entwickelt, die beide Unternehmen und deren zukünftiges gemeinsames Potenzial für die Branche symbolisieren sollte: bibliotheca + 3M, the best of both worlds. Markus Rösch, bibliothecas Managing Director Central Europe, erläutert: „3M Library Systems blickte auf mehr als 45 Jahre Erfahrung in der Bibliotheksbranche zurück. Uns war es sehr wichtig, deren langjährige Kunden weiterhin professionell zu bedienen und zudem das gesamte Know-how basierend auf dieser umfassenden Unternehmensgeschichte auch nach dem Zusammenschluss der beiden Firmen zu bewahren. Inzwischen hat sich bibliotheca als Unternehmen am Markt etabliert, das den Erfahrungsschatz und die Pluspunkte, die aus beiden ursprünglichen Teams und dem kombinierten Produktportfolio resultieren, nachhaltig an seine Kunden weitergeben kann. Unser neuer Markenauftritt soll dies visuell verdeutlichen.”  

Das neue Logo ist modern und schlicht. Es setzt nach wir vor auf die vertraute Farbigkeit von Rot & Schwarz inklusive grauer Abstufungen. Nicht zufällig stehen die drei stilisierten Bücher als Konnotation zur Branche links vom Firmennamen: sozusagen an erster Stelle. Sie sind außerdem eine kleine Reminiszenz an 3M. Das minimalistische Design wirkt technisch und zeitgemäß. Es greift somit bibliothecas Fokus auf: das Entwickeln und Bereitstellen von innovativen Systemlösungen. Der neue Slogan ‚Transforming Libraries‘ ist dabei eine Anspielung auf die aktuellen Herausforderungen, die heutzutage Bibliotheken – und somit auch bibliotheca – zu meistern haben, um sich als zukunftsorientierte Lern-, Kommunikations- und Kulturzentren innerhalb der Kommune zu positionieren. 

Markus Rösch ergänzt abschließend: „bibliothecas neuer Markenauftritt steht im Sinne von vernetzt – interaktiv – innovativ für vielversprechende Partnerschaften & Projekte in der Zukunft.“

www.bibliotheca.com